Pressemitteilung vom 21.03.2024
Katastrophenschutz im Kreis Altenkirchen: Neue Organisatorische Leiter vereidigt
Der "Faktor Mensch" ist noch immer eine wichtige Säule des Katastrophenschutzes: Vor diesem Hintergrund hat Landrat Dr. Peter Enders dieser Tage drei neue Organisatorische Leiter vereidigt: Marvin Würtz (Birken-Honigsessen), Steffen Nilius (Dauersberg) und Jonas Becker (Birnbach) sind nun offiziell Ehrenbeamte des Landkreises.

Kreis Altenkirchen. Lag der öffentliche Fokus beim Katastrophenschutz im Kreis Altenkirchen zuletzt durch die Anschaffung neuer Sirenen eher auf dem Material, so zählen die Organisatorischen Leiter zum "Faktor Mensch": Sie übernehmen im Einsatz gemeinsam mit dem Leitenden Notarzt Verantwortung für den Abschnitt "Gesundheit". Sie sind somit für die organisatorische medizinische Versorgung bei einer größeren Anzahl von Verletzten beziehungsweise anderweitig Betroffenen zuständig.
Bislang hatte es acht Organisatorische Leiter auf Kreisebene gegeben. Von Florian Jendrock, seines Zeichens stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, war dann der Vorschlag gekommen, auf zehn Stellen aufzustocken. Denn: Die Aufgaben im Katastrophenschutz sind bekanntlich nicht weniger geworden, die Tendenz geht weiter nach oben.
Steigende Einsatzzahlen
Die Zahl der Einsätze, auch unter Mitwirkung der Organisatorischen Leiter, nimmt stetig zu. Und da im vergangenen Sommer Joachim Hüsch (Elkenroth) nach langjähriger Tätigkeit ausgeschieden war, komplettiert nun ein neues Trio das Team.
Übrigens: In ihrer Funktion als Ehrenbeamte haben die Organisatorischen Leiter nichts mit dem DRK zu tun, obwohl alle dort ebenfalls aktiv sind. Wie ihre Kollegen verfügen auch Würtz, Nilius und Becker durch ihre haupt- oder ehrenamtliche Tätigkeit über eine große Erfahrung im Bereich des Rettungs- beziehungsweise Sanitätsdienstes. Erste Gratulanten nach der Vereidigung durch den Landrat waren neben Jendrock der zuständige Abteilungsleiter Peter Deipenbrock und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion