Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Wählergruppe Ahlhorn stellt Liste auf

Auf gemeinsame Initiative der CDU- und der SPD-Fraktion, sowie den Grünen im amtierenden Ortsbeirat des Stadtteils Dierdorf-Brückrachdorf ist für die kommende Kommunalwahl am 9. Juni ein gemeinsamer Wahlvorschlag erstellt worden.

Foto: Jürgen Ahlhorn

Dierdorf. In der öffentlichen Versammlung am 14. März waren alle Bürger eingeladen über die vorgeschlagenen Bewerber abzustimmen. Der Wahlvorschlag "Ahlhorn" für die Wahl des Ortsbeirates wird angeführt von Kerstin Ahlhorn, die sich auch gleichzeitig um das Amt der Ortsvorsteherin bewirbt. Auf den Plätzen folgen: Thomas Kreten, Christoph Troß, Stefan Hachenberg, Holger Kern, Gregor Berlin, Katja Milad, Roland Heide, Elena Berlin, Kai Rademacher, Sonja Ziegler, Michael Morawietz, Michael Troß und Simone Kreten.

"Schön, dass wir mit unserem gemeinsamen Wahlvorschlag erfahrene und neue Bewerber und Bewerberinnen gefunden haben, um die gute Arbeit im Ortsbeirat fortzuführen", freut sich Kerstin Ahlhorn. "Als Bewerberin für das Amt der Ortsvorsteherin möchte ich an die Arbeit meines Vorgängers Thomas Kreten anknüpfen und mit dem Team des Ortsbeirates gemeinschaftlich und konstruktiv an der Zukunft unseres Ortes arbeiten. Es ist mir wichtig, dass die gute Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen fortgeführt wird. Als Projekt ist mir die weitere Sanierung unserer Sängerhalle ein besonderes Anliegen, damit wir weiterhin einen Ort der Zusammenkunft in unserer Gemeinde haben." (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Lithografische Werkstatt am Neutor in Linz feierlich eröffnet

Am 16. März war endlich der ersehnte Tag der Eröffnung der Lithografischen Werkstatt am Neutor in Linz ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld macht bei Energieerzeugungsgesellschaft mit

"Final eingetütet": Das ist das Motto gewesen, das der Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Der skurrile Fall des Monats: Unfassbare Eskalation im Verkehr auf der L285 bei Daaden

Ereignisse im Straßenverkehr können mitunter unerwartete Wendungen nehmen. Ein Vorfall auf der L285 zwischen ...

Tagesveranstaltung zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

Großen Anklang fand das Tagesseminar über Antisemitismus und Islamfeindlichkeit im Mehrgenerationenhaus ...

Hundemassage - VHS bietet Wellnessabend für Vierbeiner

Durch eine Massage werden Verspannungen gelöst, Schlackenstoffe abtransportiert, der Stoffwechsel angeregt ...

Birkenhof-Brennerei: Craft Distillery of the Year 2024

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal feiert erneut einen triumphalen Start ins Jahr, indem ...

Werbung