Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

Zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im privaten Omnibusgewerbe neigt sich dem Ende zu

Die zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz geht zu Ende. Die Landeselternsprecher und Landesschülervertretung machen einen Vermittlungsvorschlag und fordern die Landesregierung auf, sich mit an den Verhandlungstisch zu setzen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe (VAV) Rheinland-Pfalz läuft die zweiwöchige Erzwingungsstreikphase am kommenden Sonntag mit Ende der letzten Schicht aus. Grund hierfür ist ein Vermittlungsvorschlag des Landeselternsprechers in Abstimmung mit Regionalelternbeiräten und der Landesschülervertretung.

Diese fordern, dass Verdi, VAV und die Landesregierung sich gemeinsam an den Verhandlungstisch setzen. Der zuständige Verhandlungsführer von Verdi, Marko Bärschneider, erklärt hierzu am Freitag in Mainz: "Wir begrüßen diesen Vermittlungsvorschlag aus der Mitte der Gesellschaft außerordentlich, denn wir alle brauchen eine schnelle und zukunftssichere Lösung in diesem Dauerkonflikt. Natürlich ist die Landesregierung kein Tarifpartner, dennoch trägt das politische Versprechen an die Tarifparteien und deren Umsetzung des zugesicherten RPI-Indexes maßgeblich zu der Lösung bei."



Der Tarif- und Branchenexperte von ver.di Christian Umlauf ergänzt: "Wir werden die kommenden Tage nutzen, um die Fahrgäste im gesamten Land über diesen Vermittlungsvorschlag zu informieren. Das aktuelle Engagement der Menschen zeigt auch, dass unsere schützenswerte Demokratie gut funktioniert und nicht nur Kritik, sondern auch Lösungsvorschläge aus der Mitte der Gesellschaft ernst genommen werden müssen."

Die Reaktion von Arbeitgeberverband VAV und der zuständigen Landesregierung zum Vermittlungsvorschlag bleibt nun abzuwarten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg spendet Tisch für den Spielplatz "Im Birkamp" in Selbach

Die Ortsgemeinde Selbach hat Grund zur Freude: Dank der Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg wurde der ...

Gitarrenmusik in der Tanzschule "Let's dance" in Altenkirchen

Gemeinsam mit Schlagzeuger Robert Wittmaier und Bassist Sandro Gulino (Ernie Watts, Gipsy Kinge, Percy ...

Feierlicher Abschluss: Die IGS Hamm/Sieg verabschiedet 37 Abiturienten

In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle versammelten sich am vergangenen Freitag voller Stolz und ...

Sieben unterschiedliche Tier-Erlebniswelten: Familienfahrt der Jugendpflegen geht in den Burgers Zoo

Der Burgers Zoo in der niederländischen Provinz Gelderland ist das Ziel einer Familientagesfahrt der ...

Fortnite: Computerspiel löst Polizeieinsatz in Bornheim-Walberberg aus

In Bornheim-Walberberg wurde die Polizei am Abend zu einem vermeintlichen Notfall gerufen. Die Beamten ...

Ranking 2023: Bahnhof Au gehört zu den besten Bahnhöfen im Rheinland

Es mag auf den ersten Blick verwundern, aber das Ergebnis ist eindeutig: Der Bahnhof Au schneidet im ...

Werbung