Werbung

Nachricht vom 22.03.2024    

Neuwieder Osterkirmes läuft!

Von Helmi Tischler-Venter

Von weitem ist bereits das Riesenrad "Around the World" zu sehen, auch der "Hollywood Star" hebt sich immer wieder nach oben. Von nahem finden die Kirmesbesucher noch mehr Fahrgeschäfte und Verkaufsstände. Parkplätze gibt es neben der Kirmeswiese und am Ice House.

Die Osterkirmes geht noch bis zum 2. April. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Sobald man das Kirmesgelände betritt, bringen die Musik und unzähligen Lämpchen der Autoscooter-Bahn die Gäste in Kirmesstimmung. Auch die kleinen Besucher können auf zwei Kinderkarussellchen Runden drehen. Danach locken Stände mit Grillwürstchen, Zuckerwatte, Popcorn, glasierte Früchte, gebrannte Mandeln und Nüsse, Lebkuchen-Herzen, Soft-Eis, Milchshakes, Dampfnudeln, Churros und Crêpes. Natürlich ist für eine reiche Auswahl an Getränken gesorgt.

Traditionelle Kirmesangebote wie Losbude, Pfeilwerfen auf Ballons, Wurfbude mit Dosenpyramiden, Schießbude und Entchenangeln dürfen natürlich nicht fehlen. Mit zunehmender Entenzahl singt der Stückpreis: fünf Enten kosten drei Euro, aber 25 Enten nur zehn Euro. Das Entenangeln ist gleich an zwei Ständen möglich.

Eine Attraktion ist das "Beach Monster", ein Krake mit je fünf Gondeln an jedem Arm dreht sich zunächst gemächlich um die eigene Achse, dann drehen sich die Gondeln zusätzlich rund. Schließlich wird das ganze Monster in die Höhe gezogen und verschwindet im Disco-Nebel. Die Aufregungs-Quietscher, die dieses Fahrgeschäft provoziert, mischen sich mit schrillen Schreien, die vom "Swing Time" kommen. Das ist eine runde, schräge Plattform mit Sitzen an der Außenwand, auf denen man sich mit purer Muskelkraft bei jeder Geschwindigkeit und Neigung festhalten muss, bei Spitzengeschwindigkeit schießen zudem Feuerfontänen in den Himmel, das Ganze ist offensichtlich eine Herausforderung für Jugendliche.



Wesentlich gemächlicher geht es auf die "Dschungelreise", eine hübsch gestaltete kleine Berg- und Talbahn. Ein altmodisches Kettenkarussell für Kinder erinnert an frühere Zeit, modern ist dagegen ein Greifautomat, der gegen Münzzahlung nach Plüschtieren und anderen Spielwaren fasst.

Die Meyer Grillhütte bietet, in direkter Nachbarschaft zum Bierbrunnen und Sitzplätzen, Herzhaftes von zwei großen Holzkohlengrills. Das Angebot der Saison ist für fünf Euro "Bosna", die Kultwurst aus Salzburg, die eigentlich zwei kleine Bratwürste in einem Baguette mit Bosnamischung und Senf vereint.

Beim Start am Freitagnachmittag, dem 22. März war es angenehm sonnig und mild. Viele junge Menschen probierten bereits das attraktive Angebot aus, aber es ist noch viel Zeit für einen Kirmesbesuch in Neuwied, denn die Kirmes läuft bis zum 2. April. Am Karsamstag (30. März) wird in der Nähe des Kirmesplatzes ein Feuerwerk geboten.

Die Betreiber sind bemüht, trotz gestiegener Eigenkosten, besonders für Familien die Preise niedrig zu halten und bieten daher zwei Aktionstage an: Familientag mit reduzierten Preisen ist am Mittwoch, dem 27. März und am 2. April ist Nostalgietag. Die Fahrgeschäfte kosten dann nur jeweils einen Euro pro Fahrt. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Adonia-Musical kommt ins kulturWERKwissen

"Petrus - der Apostel" ist dieses Mal das Thema, wenn sich am Mittwoch, 27. März, um 19.30 Uhr im Wissener ...

1.700 Euro für Palliativstation gespendet

Die große Verbundenheit und Solidarität der Region mit dem DRK Krankenhaus Kirchen zeigt sich immer wieder ...

Kreismusikschule blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück

Steigende Schülerzahlen, mehr als 100 Veranstaltungen und neue Angebote an vielen Orten und mit neuen ...

Sommerkult im Veedel 2024: Oberraden feiert mit den Bläck Fööss

ANZEIGE | Wenn ein traditionsreicher Burschenverein ein Jahrhundert feiert, erwacht ein beschauliches ...

Mit Ehren empfangen: Die Deutschen Meister im Futsal kehren heim

Dieser Titel stellt vieles in den Schatten und ist einmalig für die Verbandsgemeinde Altenkirchen, den ...

Feierlicher Abschluss: Die IGS Hamm/Sieg verabschiedet 37 Abiturienten

In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle versammelten sich am vergangenen Freitag voller Stolz und ...

Werbung