Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2024    

Spielzeit 23/24 beendet - Bahnchaos und Bauerntochter waren ein voller Erfolg

Theaterverein Thalia Buchholz hat mit den Aufführungen in Horhausen und Asbach die aktuelle Spielzeit erfolgreich beendet. Die Märchengruppe des Vereins hatte sich dieses Mal mit "Die kluge Bauerntochter" eine witzige und turbulente, mit vielen schillernden Nebenfiguren angereicherte Bearbeitung des Märchens der Gebrüder Grimm ausgesucht und erfolgreich auf die Bühne gebracht.

Fotos: Thalia

Buchholz. Im Frühjahr 2023 wurden bereits neue ganz junge Schauspielerinnen und Schauspieler angeworben, um dem Motto der Truppe "Kinder spielten für Kinder" wieder gerecht zu werden. So konnte man nun in dem Stück schon Kinder ab rund sieben Jahren in Aktion bewundern - welche natürlich durch die "alten Hasen", die oftmals schon seit zehn Jahren aktiv dabei sind (der Älteste ist 25 Jahre dabei), unterstützt wurden. Es war wieder eine Umstellung und Herausforderung, die Kleinen in die richtigen Bahnen zu bringen - aber alle haben mal klein angefangen. Die Entwicklung, die die Kinder hier durchmachen, ist sehr zu bewundern und erfreut alle von Jahr zu Jahr.

Auch die Erwachsenen hatten mit der Boulevardkomödie in die Vollen getroffen
"Es fährt kein Zug nach Irgendwo" hätte man das echte Bahnchaos besser nicht zeigen können - fast wie im richtigen Leben, traten die verschiedensten Fahrgäste in dem abgeranzten Bahnhof in Aktion. Dieses Stück war zwar eine spielerische Herausforderung, hat aber - wie immer - zu guter Letzt wieder zu spielerischen Glanzleistungen geführt. Ein besonderer Dank gilt auch nochmal dem jungen Mann, der die Bühnengestaltung mit Graffitis übernommen hat - Julian Gashi aus Buchholz. Besonders freut sich die gesamte Truppe, dass der neue Aufführungsort in der Wiedparkhalle in Neustadt/Wied, die am 1. Novemberwochenende bespielt wurde, sofort ein voller Erfolg war und vor vollem Haus gespielt werden durfte. Der Termin hier für dieses Jahr ist schon reserviert.



Aber nach dem Stück ist vor dem Stück - und so sind die neuen Stücke schon ausgewählt, die Rollen schon verteilt und das Publikum kann sich ab Oktober 2024 wieder auf neue Bühnengeschichten freuen. Nähere Informationen gibt es dann ab September auf der Homepage.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Jetzt ist es Rum!" - 57 Abiturienten verabschieden sich von der IGS Betzdorf-Kirchen

Partystimmung in der katholischen Kirche St. Ignatius, Partystimmung in der Betzdorfer Stadthalle. Hintergrund ...

Minister Schweitzer in Hamm: Wir müssen das "Nie wieder" mit Leben erfüllen

Die Demokratie verliert an Boden: Erstmals seit 2004 verzeichnet der Transformationsindex der Bertelsmann-Stiftung ...

Wiederholter Diebstahl des Opferstocks in der St. Petrus Kirche in Peterslahr

In der vergangenen Woche ereignete sich erneut ein Diebstahl in der St. Petrus Kirche in Peterslahr. ...

Uni Siegen: Mathe-Fest am Campus Unteres Schloss

Zum Tag der Mathematik kamen viele, die Spaß an Zahlen haben und sich vom bunten Mathe-Programm der Uni ...

VG Kirchen geht in Personalentwicklung neue Wege - Zusammenarbeit mit Uni Kassel

"Für uns in der Verwaltung der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen besitzt das Thema der Fort- und Weiterbildung ...

IHK unterstützt Betriebe bei CO₂-Meldepflichten

Unternehmen kämpfen derzeit mit den Meldepflichten zum CO2-Grenzausgleichmechanismus CBAM: Das EU-Klimaschutzinstrument ...

Werbung