Werbung

Nachricht vom 06.12.2011    

Bei der "Eule" wird es zauberhaft

Der bekannte Luxemburger Magier Christian Lavey gastiert im Haus Hellertal in Alsdorf. Der Betzdorfer Kleinkunstverein "Due Eule" präsentiert die Zaubershow, geeignet für die ganze Familie.

Der Magier Christian Lavey gastiert im Haus Hellertal am 16. Dezember.

Der Betzdorfer Kleinkunstverein "Die Eule" ist immer für eine Überraschung gut. Nun wird’s aber im wahrsten Sinne des Wortes „zauberhaft“. Am Freitag, den 16. Dezember, ab 20 Uhr gastiert einer der besten Nachwuchsmagier im Haus Hellertal in Alsdorf. Christian Lavey kommt direkt aus Luxemburg zu einem Gastspiel nach Betzdorf.

Lavey ist im Reich der Illusionisten kein Unbekannter. Seit 2009 ist er Stammgast beim Bamberger Zauberfestival, für das sich jährlich weit über tausend Zauberer bewerben. Die Eule freut sich deshalb, den viel gefragten Magier in Betzdorf präsentieren.
Seine Show ist ein Fest für die ganze Familie. Dabei gilt der Grundsatz: "Nichts ist so, wie es scheint". Lavey präsentiert eine Reise in eine Welt, in der die Naturgesetze außer Kraft gesetzt werden und das scheinbar Unmögliche passiert. Gegenstände erscheinen aus dem Nichts, verschwinden wieder oder verändern sich. Lavey begeistert als Hellseher und unterhält im wahrsten Sinne des Wortes auf zauberhafte Weise. Dabei hilft ihm seine Ente Jean-Luc, die wahre Wunder vollbringen kann und Unglaubliches leistet.
Auch Spaß und Spannung kommen bei Lavey nicht zur kurz. Seine Show ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Ob Jung oder Alt, für jeden ist etwas dabei. Sicherlich wird Lavey sich die Zeit nehmen und dem erstaunten den einen oder anderen Trick erklären. Wird man dann verstehen wie Zauberei funktioniert ... oder wird es trotz ein Geheimnis bleiben? Man sollte sich überraschen lassen.
Innerhalb von kurzer Zeit wurde Christian Lavey einer der erfolgreichsten Illusionisten Luxemburgs und begeisterte sein Publikum in ganz Europa. Das Geheimnis seines Erfolges ist sein Charme und seine Offenheit aber auch die Fähigkeit jeden Ort zu seiner Bühne zu machen.
Zaubershows – das ist etwas für die ganze Familie. Darum gibt es diesmal auch Karten für Kinder bis 14 Jahre zum halben Preis. Im Vorverkauf gibt’s die Karten für 10,00 € (Erwachsene) bezw. 5,00 € (Kinder). An der Abendkasse erhält man die Karten für 12,00 € bezw. 6,00 €.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nicht nur in der Schule lernen

Einen Praxistag legten Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der BBS Wissen ...

PJO-Orchesterleiter hatte reichlich "Banknoten" dabei

Das PJO Projektorchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler veranstaltete auch in diesem Jahr ...

Fusionsverhandlungen mit Daaden aufnehmen

Um eine Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Gebhardshain zu vermeiden, wird Bürgermeister Konrad Schwan ...

Sankt Nikolaus besuchte Schützen

Die Weihnachtsfeier des Wissener Schützenvereins hat längst eine gute Tradition, und auch in diesem Jahr ...

Weihnachtsbraten gesichert

Mit 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das diesjährige Sauschießen des Schützenvereins Katzwinkel/Elkhausen ...

Glücksfee der "Siegperlen" auferstanden

Die Veranstaltungen der Wanderfreunde "Siegperle" sind landauf landab beliebt. Mit 1400 Teilnehmern ...

Werbung