Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Weltspitze der Männerchöre in Gackenbach - Chanticleer besucht den Westerwald

Eine besondere musikalische Überraschung erwartet die Region Westerwald im kommenden Sommer. Das weltbekannte Männerchor-Ensemble "Chanticleer" tritt am 24. Juli in der Gackenbacher Kirche auf.

Chanticleer kommt im Sommer nach Deutschland. (Foto: Stephen-K.Mack)

Gackenbach. Ein musikalisches Highlight steht bevor, auf das der MGV Cäcilia Horbach seit Jahren hinwirkt. Am 24. Juli wird "Chanticleer", eines der international renommiertesten Männerchor-Ensembles aus Kalifornien, in der St. Bartholomäus-Kirche in Gackenbach zu Gast sein.

Der MGV Cäcilia Horbach lädt bereits seit fast drei Jahrzehnten professionelle und semiprofessionelle Chöre ein und bringt damit chorische Glanzpunkte in den Westerwald. Unter anderem gastierte die heute bekannte Vokalband MAYBEBOP bereits 2008 in Horbach. Doch der absolute Wunschkandidat war stets Chanticleer - dieser langgehegte Traum wird nun Realität.

Zwischen Chanticleer und dem Horbacher Männerchor besteht eine enge Freundschaft, die mit einem Konzertbesuch begann und durch viele weitere Besuche und Reisen bis nach Irland vertieft wurde. "… Chanticleer kommt in den Westerwald!", jubelte Uwe Girmann, Fan und Horbacher Sänger, nach dem Vertragsabschluss.



Einziger Chanticleer-Auftritt in Rheinland-Pfalz und Nordthein-Westfalen
Nach einer fünfjährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie kehrt Chanticleer in diesem Sommer auf europäische Bühnen zurück. Der Auftritt in Gackenbach wird dabei das einzige Konzert in der Großregion NRW/RLP sein.

Chanticleer wurde 1978 in San Francisco gegründet und hat sich seitdem zu einem der produktivsten Aufnahme- und Tournee-Ensembles der Welt entwickelt. Das Repertoire der Sänger umfasst mehrere Jahrhunderte von der Renaissance bis zur Popmusik.

Das Konzert in Gackenbach beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets sind online unter mgv-horbach.de/tickets oder per E-Mail an kartenservice@mgv-horbach.de erhältlich. Sie kosten zwischen 29 Euro und 39 Euro, zuzüglich Ticketgebühr. Ermäßigungen gibt es für Studierende, Schüler sowie Begleitpersonen von Rollstuhlfahrenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Glanzvolle Abschiedsfeier des Abiturjahrgangs 2024 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf

Eine festliche und emotionale Atmosphäre prägte die Abschlussfeier der 87 Abiturienten des Jahrgangs ...

Blasorchester Mehrbachtal zeigte sein Können - Konzert in der Wiedhalle gut besucht

Am Samstag (23. März) hatte das Blasorchester Mehrbachtal zum ersten Konzert des Jahres, in die Wiedhalle ...

Training für Para-Dressurreiter mit Handicap auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn

Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives ...

Einführung der "Roten Tonne" als neues Sammelsystem für Druckerpatronen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen führt ab sofort ein weiteres Sammelsystem an seinen ...

Dreiste Kinderattacke: Böllerwurf auf 83-jährige Seniorin in Betzdorf

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am 23. März in der Gäulenwaldstraße in Betzdorf. Aus einer ...

Buchtipp: "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter

55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias ...

Werbung