Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Polizeieinsatz in Daaden: Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen, aber keine Gefahr für Unbeteiligte

In Daaden kam es heute Vormittag (24. März) zu einem Polizeieinsatz, der besondere Maßnahmen zur Eigensicherung erforderlich machte. Die Situation konnte schnell durch starke Polizeikräfte vor Ort bewältigt werden.

Symbolbild

Daaden. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Vorfall im Stadtgebiet Daaden, der am heutigen Vormittag einen Einsatz mit erhöhten Eigensicherungsvorkehrungen erforderte. Die Einsatzkräfte trugen also gesonderte Schutzausrüstung. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Polizeidirektion hervor.

Trotz der außergewöhnlichen Umstände, die zu den erhöhten Vorkehrungen führten, konnte die Einsatzlage durch starke Polizeipräsenz vor Ort zügig unter Kontrolle gebracht werden. Es wurde betont, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Unbeteiligte bestand.

Unter Berücksichtigung der Persönlichkeitsrechte der beteiligten Personen wird die Polizei keine weiteren Details zu dem Vorfall veröffentlichen. Auch auf Nachfrage der Kuriere wurden keine weiteren Angaben gemacht. Es wurde weder kommentiert, ob es eine Verhaftung gab, noch, wie viele Kräfte genau im Einsatz waren. In ihrer Erklärung bittet die Polizeidirektion Neuwied/Rhein um Verständnis für diese Entscheidung.



Natürlich ist ein derartiger Einsatz von Anwohnern nicht unbemerkt geblieben und in den sozialen Medien kursieren bereits zahlreiche Gerüchte. Ohne offizielle Stellungnahme werden die Kuriere derartige Gerüchte aber nicht aufgreifen. Einzig die Tatsache, dass trotz der ungewöhnlichen Einsatzbedingungen die Sicherheit der Bevölkerung stets gewährleistet war, wurde amtlich bestätigt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Verdacht auf Wilderei im Parc de Tarbes in Altenkirchen: Polizei ermittelt nach Fund toter Nilgans

Im idyllischen Parc de Tarbes in Altenkirchen ist am heutigen Sonntag (24. März) eine grausame Entdeckung ...

Aufruf: Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen für den Zukunftstag gesucht

Potenzielle Auszubildende und Praktikanten einfach und unkompliziert kennenlernen: diese Möglichkeit ...

Volt nominiert René Krämer als Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl

Bei der Aufstellungsversammlung am 2. März haben die ortsansässigen Mitglieder der europäischen Partei ...

Training für Para-Dressurreiter mit Handicap auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn

Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives ...

Blasorchester Mehrbachtal zeigte sein Können - Konzert in der Wiedhalle gut besucht

Am Samstag (23. März) hatte das Blasorchester Mehrbachtal zum ersten Konzert des Jahres, in die Wiedhalle ...

Glanzvolle Abschiedsfeier des Abiturjahrgangs 2024 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf

Eine festliche und emotionale Atmosphäre prägte die Abschlussfeier der 87 Abiturienten des Jahrgangs ...

Werbung