Werbung

Nachricht vom 06.12.2011    

Neuer Weihnachtsfilm von Björn Steffens

"Ein ungewöhnlicher Gast" so der Titel des Weihnachtsfilms von Björn Steffens. Die Erzählung des russischen Schriftstellers Lew N. Tolstoi stand Pate für den Animationsfilm des jungen Betzdorfers.

Betzdorf. Auch in diesem Jahr erscheint zu Weihnachten wieder ein animierter Kurzfilm von Björn Steffens. Aufwendige, handgezeichnete Hintergründe, viele interessante Charaktere und eine wunderschöne Geschichte zeichnen den Film aus. Professionell vertont wurde der Film wieder von Wolfgang Stössel (Verlag amadeusmedien) aus Betzdorf, der die berührende Geschichte „Ein ungewöhnlicher Gast“ (nach einer Erzählung von Lew N. Tolstoi) in wundervoller Art und Weise erzählt.
Diesmal geht es um einen oder besser mehrere „ungewöhnliche“ Gäste, die kurz vor Weihnachten das Leben des einfachen Schuhmachers Martin ganz schön durcheinander bringen. Martin, der sich einsam zu Weihnachten an fröhliche vergangene Zeiten zurückerinnert, an die Weihnachtsmesse in der Kirche und an die Botschaft des Weihnachtsfestes, fragt sich, ob es die Liebe Gottes – Jesus Christus, tatsächlich gibt. Gerade zu Weihnachten hatte der Pfarrer in der Kirche immer davon erzählt, aber noch nie hatte Martin Jesus sehen können und so zweifelt er an seiner Existenz. Nach und nach treten unterschiedliche Personen in sein Leben, die dieses nicht nur ziemlich auf den Kopf stellen sondern am Ende auch eine wunderbare Botschaft für Martin mit im Gepäck haben.

Der zwölfminütige Animationsfilm in HD-Qualität, der mit einem Grafiktablett vollständig am Computer gezeichnet und animiert wurde, ist nach über siebenmonatiger Arbeit nun endlich fertiggestellt. Seit dem 1. Advent ist der Film kostenlos im Internet unter www.weihnachtsfilm-2011.de zu sehen. Der Film kann dort angesehen, heruntergeladen und gerne auch weiterverbreitet werden, denn Björn Steffens liegt besonders die Botschaft, die der Film vermitteln soll, am Herzen.
Nach "Zwei Euro für den Weihnachtsmann“ (2009) und "Das allererste Weihnachtsgeschenk (2010) – welcher sogar in das Landessarchiv des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen und tausendfach im Internet angesehen wurde, ist dies bereits der dritte und zugleich aufwendigste Weihnachts-Animationsfilm von Björn Steffens.
Björn Steffens ist 25 Jahre alt, kommt aus Betzdorf, ist ausgebildeter Mediendesigner und studiert seit 2009 an der Universität Siegen Medienwissenschaften. Seit kleinauf zeichnet er gerne, besonders Comics. Neben seinem Engagement für verschiedene Organisationen hat er auch schon mehrere Bücher für den Betzdorfer Verlag amadeusmedien illustriert oder gestaltet. Weitere Informationen über Björn Steffens gibt es unter: www.bjoernsteffens.de.
Ein ungewöhnlicher Gast – Ein Film, nach einer Erzählung von Lew N. Tolstoi, der unter die Haut geht und eine wunderbare Botschaft zur Weihnachtszeit mitbringt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Weitere Artikel


Pfadfinder Hamm sammelten für die Tafel

Die Hammer Pfadfinder St. Joseph unterstützen auch in diesem Jahr die Tafel in Altenkirchen. Die trotz ...

Jetzt zur Jugendmesse "YOU" anmelden

Vielleicht das ideale Weihnachtsgeschenk für Jugendliche ab 14 Jahren: Eine Teilnahme an der Jugendmesse ...

Ski Club fuhr zur Skihalle Neuss

Im letzten Jahr zur gleichen Zeit gab es viel Schnee, in diesem Jahr verlegte der Ski Club Wissen den ...

DJK Boule-Platz erhielt Beleuchtung

Der Boule-Platz am Vereinsheim der DJK-Betzdorf ist jetzt auch im Winter bespielbar. Eine Lichtanlage ...

Fusionsverhandlungen mit Daaden aufnehmen

Um eine Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Gebhardshain zu vermeiden, wird Bürgermeister Konrad Schwan ...

PJO-Orchesterleiter hatte reichlich "Banknoten" dabei

Das PJO Projektorchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler veranstaltete auch in diesem Jahr ...

Werbung