Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Geballte IT-Hilfe im Betzdorfer IT-Café: Projektgruppe bietet kostenlose Beratung an

Ein Laptop oder Smartphone ist schnell gekauft, doch oft ergeben sich bei der Inbetriebnahme und Nutzung ungeahnte Fragen. Die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Betzdorf-Gebhardshain hat hierfür eine Lösung parat: Eine engagierte Projektgruppe bietet im hauseigenen IT-Café kostenlose Hilfe an.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Betzdorf. Wer kennt es nicht? Ein neues technisches Gerät bringt oft mehr Fragen als Antworten mit sich. Genau dort setzt die Projektgruppe "Computer- und Handyhilfe" der ehrenamtlichen Initiative "Ich bin dabei" an. Mit ihrer kostenlosen Beratung im IT-Café der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unterstützen sie Bürger in allen Fragen rund um Hard- und Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets.

Besonders älteren Menschen möchte die Gruppe Hilfestellungen bei der Auswahl, Einrichtung sowie Bedienung von Geräten geben. Ziel ist es, niemanden mit seinen technischen Problemen alleine zu lassen.

Die nächste Beratung findet am 5. April zwischen 16 Uhr und 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Jugendbüros und des Projektes "Digitale Dörfer" in der Viktoriastraße 25 in Betzdorf statt. Aufgrund der aktuellen Situation bittet die Projektgruppe um eine vorherige Anmeldung zur Steuerung des Besucheraufkommens. Hierfür steht Stefan Greb, der Kümmerer der Gruppe, telefonisch unter 02741-23519 oder per E-Mail an itcafe.bg@gmail.com zur Verfügung.



Das Team der Computer- und Handyhilfe im IT-Café zeigt sich begeistert, erneut Bürgern mit seiner Expertise zur Seite stehen zu können. Die Ehrenamtlichen stehen für eine Vielzahl von Fragen bereit. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Maimarkt "Rund um die Freusburger Mühle" findet wieder statt

Nach langer Wartezeit und pandemiebedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2022 ist es wieder so weit: ...

"Engagiert in Pracht" nominiert Matthias Ebach als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Pracht

Nach vielen Jahren wird es für die Bürger bei der kommenden Kommunalwahl am 9. Juni in Pracht erstmals ...

CDU verzichtet auf Kandidat für Bürgermeisterwahl in Kirchen

Die CDU Kirchen hat in ihrer jüngsten Mitgliedervollversammlung die Weichen für die Kommunalwahl gestellt. ...

Stadt Kirchen wird in das Bund-Länder-Förderprogramm "Nachhaltige Stadt" aufgenommen

Wie der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling mitteilt, wird die Stadt Kirchen in das Bund-Länder-Programm ...

"Allerlei, rund ums Osterei und die Osterzeit": Bunter Nachmittag bei der Horhauser Seniorenakademie

Es lohnt sich abermals, vorbeizukommen: Der bunte Nachmittag der Seniorenakademie am Donnerstag, 11. ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Kommentar zum Cannabisgesetz: "Shit happens!"

Jetzt ist es passiert; das Chaos hat einen Namen: CanG, auch bekannt als Cannabisgesetz. Jörg Schmitt-Kilian, ...

Werbung