Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

"Engagiert in Pracht" nominiert Matthias Ebach als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Pracht

Nach vielen Jahren wird es für die Bürger bei der kommenden Kommunalwahl am 9. Juni in Pracht erstmals wieder eine zweite Liste geben. In der Versammlung des Vereins "Engagiert in Pracht" zur Listenaufstellung wurden neben dem Spitzenkandidaten Matthias Ebach 15 weitere Bewerber aufgestellt.

(Foto: "Engagiert in Pracht")

Pracht. Die Gründe für die Erstellung eines zweiten Wahlvorschlags führt Bürgermeisterkandidat Matthias Ebach wie folgt aus: "Das wurde schon allein deshalb notwendig, weil es zwei Anwärter auf das Amt des Bürgermeisters gibt. Zudem ist die Gemeinde Pracht mit rund 1.500 Einwohnern recht groß. Um da alle Belange zu berücksichtigen, braucht es mehr Meinungsvielfalt im Rat."

Die Bewerber von "Engagiert in Pracht" möchten sich vor allem für mehr Teamwork und eine bessere Einbeziehung der Bürger und Ihrer Anliegen in die politischen Entscheidungen einsetzen. Das sei in der Vergangenheit zu kurz gekommen und habe insbesondere in den vergangenen Jahren viele Menschen umgetrieben.



"Uns liegen ganz besonders die Themen aus der Dorfmoderation am Herzen, da diese von den Bürgern selbst eingebracht wurden" betont die zweite Vorsitzende Donata Stefes. "So wollen wir uns gemeinsam mit den Jugendlichen für die Umsetzung eines Jugendtreffs einsetzen und Lösungen für die für viele Bürger belastende Verkehrssituation auf der Bergstraße erarbeiten. Ganz nach unserem Motto 'Gestalten statt Verwalten'." (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Weitere Artikel


CDU verzichtet auf Kandidat für Bürgermeisterwahl in Kirchen

Die CDU Kirchen hat in ihrer jüngsten Mitgliedervollversammlung die Weichen für die Kommunalwahl gestellt. ...

Markus Bender vom SV Adler 09 Niederfischbach erhält DFB-Ehrenamtspreis

Dreißig Jahre ehrenamtlicher Einsatz für den SV Adler 09 Niederfischbach - das ist das beeindruckende ...

Viele Blutspender in Wissen - Blutgruppe 0 negativ weiterhin besonders gefragt

Den letzten Blutspendetermin konnte die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen wieder recht erfolgreich über die ...

Maimarkt "Rund um die Freusburger Mühle" findet wieder statt

Nach langer Wartezeit und pandemiebedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2022 ist es wieder so weit: ...

Geballte IT-Hilfe im Betzdorfer IT-Café: Projektgruppe bietet kostenlose Beratung an

Ein Laptop oder Smartphone ist schnell gekauft, doch oft ergeben sich bei der Inbetriebnahme und Nutzung ...

Stadt Kirchen wird in das Bund-Länder-Förderprogramm "Nachhaltige Stadt" aufgenommen

Wie der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling mitteilt, wird die Stadt Kirchen in das Bund-Länder-Programm ...

Werbung