Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Viele Blutspender in Wissen - Blutgruppe 0 negativ weiterhin besonders gefragt

Den letzten Blutspendetermin konnte die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen wieder recht erfolgreich über die Bühne bringen. Begrüßen konnte man insgesamt 92 Blutspender. Besonders froh sei man, so der für den Blutspendedienst in Wissen zuständige Carsten Henn, über die vier Erstspender: "Hoffentlich bleiben Sie lange dabei!".

Frank Müller (vorne) aus Siegenthal/Hövels hat schon 78 Spendetermine absolviert. Hinten versorgt Wissenes Bereitschaftsleiterin Ulrike Wirtgen einen weiteren Mehrfachspender. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Besonders gefragt waren wieder Spender mit der höchstseltenen Blutgruppe 0 negativ. Nur etwa fünf Prozent der Menschen verfügen über diese Blutgruppe. Weil die Blutpräparate dieser Spender universal eingesetzt werden können, kommen sie oftmals in Notlagen zum Einsatz, dann wenn es schnell, gehen muss und die Patienten vorher nicht getestet werden können. Leider geht die Zahl der Spender kontinuierlich zurück, während der Bedarf an Blutprodukten steigt. Die bisherige Altersgrenze von 60 Jahren bei Erstspendern und 68 Jahren bei Mehrfachspendern besteht übrigens nicht mehr.

Landrat Dr. Peter Enders, der wieder einmal als Blutspendearzt vor Ort war, wies noch darauf hin, dass alle Spender einen kostenlosen Gesundheits-Check erhalten. Und als kleines Dankeschön gab es obendrein belegte Brötchen und eine Tafel Schokolade.



Die Profis vom DRK-Blutspendedienst wurden unterstützt von ehrenamtlichen Helfern seitens der DRK-Bereitschaft Wissen. Es waren dies Ulrike Wirtgen, Carsten Henn, Harald Witt, Heike Dietz und Nicole Thielmann sowie Katrin Wolf (Verpflegung) und Christoph Müller (Anmeldung).

Den nächsten Termin hat man für Freitag, 17. Mai 2024 wieder ab 16 Uhr im Gymnasium anberaumt. (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Trotz Erkältung gelingen drei EM-Titel

Außer starker Erkältung fast nix gewesen: Über ein bisschen Glück im Unglück bei den European Masters ...

MV Concordia Friesenhagen 1904 stimmt sich mit Probenwochenende auf Frühlingskonzert ein

In wenigen Wochen ist es so weit und die Musiker des MV Concordia Friesenhagen 1904 präsentieren ihr ...

Erwin Rüddel: Der Führerschein darf kein Luxus werden

"Der Führerschein darf kein Luxus werden. Dies gilt einmal mehr gerade mit Blick auf ländliche Regionen, ...

Markus Bender vom SV Adler 09 Niederfischbach erhält DFB-Ehrenamtspreis

Dreißig Jahre ehrenamtlicher Einsatz für den SV Adler 09 Niederfischbach - das ist das beeindruckende ...

CDU verzichtet auf Kandidat für Bürgermeisterwahl in Kirchen

Die CDU Kirchen hat in ihrer jüngsten Mitgliedervollversammlung die Weichen für die Kommunalwahl gestellt. ...

"Engagiert in Pracht" nominiert Matthias Ebach als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Pracht

Nach vielen Jahren wird es für die Bürger bei der kommenden Kommunalwahl am 9. Juni in Pracht erstmals ...

Werbung