Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Geschmacks- und Lesevergnügen: Autorin Stefanie Schuhen liest in der Stadtbücherei Betzdorf

Wenn sich Leckeres und Literatur begegnen: Am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr, liest die Wissener Autorin Stefanie Schuhen aus ihrem Erstlingswerk "Die rastlosen Geister des Salon Nocturne" in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf. Passend zur Lesung bietet der Genussladen "Culinara" aus der Kirchstraße in Betzdorf feine Delikatessen an.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Betzdorf. Stefanie Schuhen ist mit ihrem spannenden Roman für den Phantastikpreis Seraph in der Sparte "Bestes Debut 2024" nominiert. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 15 Euro. Karten gibt es bei "Culinara", Kirchstr. 6 in Betzdorf, und in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf, Decizer Str. 3. Telefonische Kartenbestellung unter 02741-973 191 oder per E-Mail an stadtbuecherei@betzdorf.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Als in Wissen noch gewalzt wurde: Führung am Gründonnerstag

"Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland" lautet der Titel einer Führung ...

Bätzing-Lichtenthäler begrüßt IHK Koblenz bei Städtetour 2.0

Die Städtetour der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist in die zweite Runde ...

3.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth: Theatergruppe Lampenfieber unterstützt

Die Theatergruppe Lampenfieber begeisterte im vergangenen November mit ihrer Aufführung der "Geschwister ...

Illegale Müllentsorgung in Michelbach: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

In der Gemarkung Michelbach wurde am Donnerstag (21. März) ein Fall von illegaler Müllentsorgung gemeldet. ...

Neues "Imprimatur-Museum" in Niederhofen: Die nostalgische Kunst des Druckens im Westerwald

Im Herzen von Niederhofen öffnet ein neues Museum seine Türen. Das "Imprimatur-Museum" lädt Besucher ...

LandFrauen absolvieren Weiterbildung in Obererbach

Die LandFrauen "Frischer Wind" absolvierten im Modellgarten in Obererbach das Modul Fünf der Weiterbildung ...

Werbung