Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Kandidatenlisten für Wahlen zum VG-Rat und Ortsgemeinderat Hamm aufgestellt

Im Hinblick auf die am 9. Juni stattfindenden Kommunalwahlen führte der SPD Ortsverein Hamm zwei eigenständige Mitgliederversammlungen im Raiffeisen-Forum durch, um die Kandidatenlisten zur Wahl des Verbandsgemeinderates und des Ortsgemeinderates Hamm am 9. Juni aufzustellen.

Im Bild ein Teil der Bewerber für den Verbandsgemeinderat Hamm. Foto: Katja Vogel

Nach ihrem herzlichen Willkommensgruß erläuterte die SPD Ortsvereinsvorsitzende Katja Vogel die zu beachtenden Vorschriften zur Aufstellung der Kandidatenlisten. Gut vorbereitet und in voller Harmonie wurde diese dann erstellt. Die Vorsitzende ist sehr zufrieden mit den beiden Listen, da diese aus erfahrenen Kommunalpolitikern und aus motivierten neuen Bewerbern bestehen.

Den Spitzenplatz für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Hamm nimmt Katja Vogel (Pracht) ein. Es folgen Edgar Peters (Bitzen), Philip Schimkat (Hamm), Tanja Birkenbeul-Schneider (Fürthen), Frank Pattberg (Etzbach), Rainer Müller (Hamm), Manuela Hoffmann (Fürthen), Helmut Rötzel (Breitscheidt), Michaela Neugebauer (Seelbach), Florian Pattberg (Fürthen), Uwe Heyden (Ueckertseifen), Janina Langenbach (Hamm), Bernd Niederhausen (Hamm), Juliane Brendebach (Hamm), Jürgen Mai (Forst), Gerhard Boll (Pracht), Slobodan Kresovic (Bitzen), Jochen Seelhammer (Hamm), Hans-Jürgen Scheider (Etzbach), Torsten Piller (Hamm), Matthias Proff (Roth), Wolfgang Fricke (Hamm), Michael Hassel (Breitscheidt), Markus Küssner (Heckenhof), Heinz-Werner Birkenbeul (Fürthen), Daniel Grün (Breitscheidt), Andreas Springer (Hamm), Karlernst Stosch (Hamm), Gerd Konrad (Hamm), Dietmar Koch (Hamm), Klaus Demmer (Hamm), Manfred Geldsetzer (Hamm).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat Hamm wird von Rainer Müller angeführt. Auf den weiteren Plätzen folgen Philipp Schimkat, Juliane Brendebach, Almut Pappenfuß, Jochen Seelhammer, Romina Niederhausen, Helmut Hain, Janina Langenbach, Bernd Niederhausen, Charlene Hundhausen, Karlernst Stosch, Torsten Pillar, Jona Wagener, Kristian Kandler-Niederhöfer, Stefan Klein, Andreas Springer, Jan Schäfer, Wolfgang Fricke, Maikel Sulayman, Simone Schütz, Gerd Konrad, Dietmar Koch, Klaus Demmer, Manfred Geldsetzer. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Sanierung der K24 voranbringen: Bätzing-Lichtenthäler mit Ortsbürgermeister Weser vor Ort

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist dieser Tage der Einladung der Ortsgemeinde ...

Premiere für VG Altenkirchen-Flammersfeld: Erster Doppel-Wahltag nach der Fusion

Es ist absolutes Neuland: Zum ersten Mal in ihrer noch jungen Geschichte wird in der Verbandsgemeinde ...

Künstliche Intelligenz im Fokus: Erster Digitaler Stammtisch für Unternehmen in Daaden

Der Digital-Stammtisch Wissen, der in den vergangenen Jahren bereits eine Vielzahl von gut besuchten ...

Akkordeonale 2024 - Internationales Akkordeon Festival

Erfrischend anders erlebt man am Donnerstag, dem 11. April in der Tanzschule Let's Dance in Altenkirchen ...

42 Raser in Neitersen erwischt: Polizei führte Geschwindigkeitskontrollen durch

Die Verkehrsdirektion Koblenz hat am Montag (25. März) eine Reihe von Geschwindigkeitsmessungen in Neitersen ...

Schützenverein SV "Im Grunde" Marenbach veranstaltet Ostereier-Glücksschießen

Auch in diesem Jahr bietet die Jugendabteilung des SV Im Grunde wieder die Möglichkeit extra für alle ...

Werbung