Werbung

Kultur |


Nachricht vom 14.11.2007    

Ein festliches Adventskonzert

Ein festliches Adventskonzert mit Künstlern aus fünf Ländern bietet die evangelisch-freikirchliche Gemeinde Kirchen am 4. Dezember in der Austraße 41. Das Konzert steht unter dem Motto "Wunder über Wunder".

danny plett

Kirchen. Unter dem Motto "Wunder über Wunder" findet am Dienstag, 4. Dezember, in Kirchen ein festliches Adventskonzert in der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, Austraße 41, statt. Im Rahmen ihrer diesjährigen Adventstournee gastieren die Musiker des Janz Teams aus Kandern unter der Leitung von Danny Plett auch in unserer Region. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr. Im leichten Pop-Stil spielen sie überwiegend bekannte aber neu arrangierte Advents- und Weihnachtslieder. Mit eher ruhigen Tönen schaffen die Künstler einen festlichen und harmonischen Rahmen. Neben der Liebe zur Musik verbindet sie der persönliche Glaube an Jesus Christus. Die Künstler sind Danny Plett (Gesang, Keyboard), Sara Lorenz (Gesang), Danyelle Vanes (Gesang), Silvia Eglès (Gesang), Frieder Jost (E-Gitarre), Peggy Stuckey (Violine), Clinton Heneke (Percussion) und Marc Eglès (Bass-Gitarre) sowie Heinrich Reisich (Tontechnik). Sie kommen aus Kanada, USA, Deutschland, Holland und Südafrika.
Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder bis 14 Jahre. Karten sind erhältlich bei Janina Strunk (Telefon 02741/930492), der Christlichen Bücherstube Betzdorf, online unter Konzert@EFG-Kirchen.de.
xxx
Foto: Ein festliches Adventskonzert mit Danny Plett und Band bietet die evangelisch-freikirchliche Gemeinde am 4. Dezember in Kirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Rotarier helfen beim Lesen lernen

Helfen beim Lesen Lernen: Die Rotarier aus dem Westerwald haben jetzt 50 knallgelbe Taschenbücher an ...

Schwimmer ermittelten Clubmeister

Während draußen der kalte Regen niederprasselte, absolvierten die Mitglieder der Schwimmabteilung der ...

Enders kritisiert SPD-Abgeordnete

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hat in der Frage der Polizeizuständigkeiten an den Schienenstrecken ...

Bätzing: Engagement belohnen

Erstmalig hat die heimmische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) anlässlich des "Internationalen ...

Stets ein offenes Ohr für die Kunden

Eine stattliche Anzahl von Mitarbeitern, die schon lange Zeit der Westerwald Bank die Treue gehalten ...

Ein schöner Schürdter Martinszug

Einen großen Sankt Martinszug gab es in Schürdt. Das miese Wetter konnte die Laune der Kleinen nicht ...

Werbung