Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2024    

Regionale Wirtschaft im Wandel – CDU Wisserland besucht heimischen Speditionsbetrieb

Pressemitteilung CDU Wisserland | Im Fokus der regionalen Wirtschaftsentwicklung: Die CDU Wisserland nimmt den Wandel heimischer Unternehmen unter die Lupe. Ein Besuch bei der Firma BRUCHERSEIFER Transport+Logistik GmbH gewährt tiefe Einblicke.

CDU Wisserland zu Besuch bei der Firma Brucherseifer Transport+Logistik GmbH (Foto: Robert Leonards)

Wissen. Unter dem Titel „Regionale Wirtschaft im Wandel“ besuchten die Mitglieder und Kandidaten der CDU Wisserland die Firma BRUCHERSEIFER Transport+Logistik GmbH am Standort Wissen. Gemeinsam mit VG-Bürgermeister Berno Neuhoff sowie den örtlichen Abgeordneten Erwin Rüddel (MdB) und Dr. Matthias Reuber (MdL) konnten sich die Wissener Christdemokraten ein umfangreiches Bild machen vom Betrieb des familiengeführten Logistikunternehmens.

Bereits seit 75 Jahren existiert die Firma Brucherseifer, die ihren Hauptstandort seit 2003 auf dem ehemaligen Walzwerksgelände in Wissen hält. Mit rund 110 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den bedeutendsten Arbeitgebern in der Region. Als Aus- und Weiterbildungsbetrieb für fünf verschiedenste technische und kaufmännische Berufe hat das traditionsreiche Unternehmen auch den Nachwuchs fest im Blick (etwa 10% Azubis als Anteil an der gesamten Belegschaft).

Dass sich das regionale Unternehmen in einem facettenreichen Wandel befindet, wird schon mit Blick auf die Geschäftsfelder erkennbar: „Wir verstehen uns als moderner Logistikdienstleister, was weitaus mehr umfasst als das reine Speditionsgeschäft. Als Kontraktlogistik-Dienstleister erfüllen wir zudem auch alle Serviceleistungen eines professionellen Systemlieferanten“, erklärt Geschäftsführer Bernd Janssen in Bezug auf die Unternehmensstruktur.

Chancen und Herausforderungen
Für Robert Leonards, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Wisserland, hat der Unternehmensbesuch sowohl Chancen als auch Herausforderungen im Hinblick auf die künftige Regionalentwicklung deutlich gemacht: „Auch im Wisserland sind mittelständische Unternehmen mit vielen bürokratischen Herausforderungen konfrontiert. Bund und Land müssen für einen flächendeckenden Bürokratieabbau sorgen, damit die Transformation gelingen kann. Die Spedition Brucherseifer ist fester Bestandteil unserer heimischen Wirtschaft und trägt zu einer nachhaltigen Wertschöpfung bei“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Wissener Traditionsunternehmen versorgt Automobilwerke just-in-time mit Produkten von ihren Lieferanten, macht aber auch täglich Bauherren zweier regional ansässiger Fertighaushersteller mit pünktlicher Belieferung ihres Eigenheims glücklich. Erwähnenswert ist die in den letzten Jahren gewachsene Partnerschaft zum heimischen Unternehmen KLEUSBERG. Die täglichen Lieferungen und auch die Abwicklung von logistischen Rundum-sorglos-Paketen gehören zu den routinierten Arbeitsprozessen, bei denen es auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

„Ein hochinteressanter Ausflug in die Welt von Transport, Logistik und modernster Betriebsabläufe mit all ihren besonderen Potenzialen und Herausforderungen für Arbeit und Mobilität. Damit die deutsche – und damit auch regionale – Wirtschaft als Wohlstandsmotor funktioniert, müssen Bund und Land mehr investieren in die Verkehrsinfrastruktur Deutschlands.“, so die beiden Abgeordneten Erwin Rüddel, MdB und Dr. Matthias Reuber, MdL.

Mit einer Betriebsfläche von rund 65.000 m² zählt die Firma Brucherseifer zu den größten Gewerbetreibenden in unserer Region. „Für die hiesige Stadt und Verbandsgemeinde ist das heimische Unternehmen ein echtes Pfund. Der Wirtschaftsstandort Wissen ist strategisch günstig gelegen zwischen den Ballungszentren an Rhein, Ruhr und Main.“, erklärt Bürgermeister Berno Neuhoff weiter.

Ausblickend auf die künftigen Zielsetzungen der Wisserland-CDU im Themenbereich Wirtschaft formuliert CDU-Vorsitzender Robert Leonards abschließend: „Wir werden uns weiter dafür einsetzen, den Mittelstand vor Ort zu stärken. Klar ist ebenso: Junge Menschen brauchen Perspektiven, damit sie unserer Region erhalten bleiben. Das geht nur mit guten Arbeitsplätzen und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Firma Brucherseifer kann hier als Best-Practice-Beispiel gelten“. (Pressemitteilung CDU Wisserland)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Wasserkraft: Ökologische Kosten überschatten grüne Energie

Pressemitteilung Bündnis´90/DIE GRÜNEN | Der Ortsverband der Bündnis´90/DIE GRÜNEN hat am Mittwoch, dem ...

Westerwaldwetter: Das Osterwochenende wird durchwachsen

Das Osterwochenende hat wettertechnisch einiges zu bieten. Während es an Karfreitag und Montag kühl und ...

Neueröffnung Bestattungshaus Heer in Kirchen (Sieg): Ein Ort der Begegnung und Beratung

Das renommierte Bestattungshaus Heer expandiert und eröffnet am 4. April ein Beratungsbüro in Kirchen ...

Tierschutz und harte Musik: Benefiz Festival "BANG 4 PETS" in Oberhonnefeld-Gierend

Unter dem Motto "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren" veranstaltet der gemeinnützige Tierschutzverein ...

Jubiläum: 10 Jahre Schmuckkästchen Hamm – Einzigartige Rabattaktion

ANZEIGE | Das Schmuckkästchen Hamm feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem glänzenden Angebot. Seit ...

Einwöchige Sperrung der K 61 zwischen Pirzenthal und Dünebusch

Verkehrsteilnehmer in und um Pirzenthal sollten sich auf Umleitungen einstellen. Die Kreisstraße 61 zwischen ...

Werbung