Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2024    

Musical "Petrus - Der Apostel" begeisterte im Kulturwerk Wissen

Dass geistliche Musik und Lieder nicht verstaubt sein müssen und dass die Zeit des frühen Christentums nichts an Aktualität verloren hat, davon konnten sich jetzt die Besucher des Bibel-Musicals von Adonia im Kulturwerk Wissen überzeugen. Groß und Klein waren der Einladung in Wissens gute Stube gefolgt, um sich von den 70 Aktiven mitreißen zu lassen.

(Fotos: privat)

Wissen. Es war das erste von insgesamt vier Konzerten, welches einer der deutschlandweit 45 Projektchöre auf die Bühne des Kulturwerks brachte. Und das wurde direkt zum Publikumsmagneten: über 500 Fans kamen, darunter natürlich viele Verwandte und Freunde der Mitwirkenden. Auch die Gastfamilien waren vor Ort, denn die Übernachtung der jungen Musikerinnen und Musiker erfolgte bei Familien in Wissen und Umgebung - das gehört zum bewährten Konzept von Adonia. Örtlicher Partner war die Evangelische Freikirche Wissen e. V. mit Sitz in Schönstein.

Schon nach den ersten Takten war klar, dass Langeweile und Frühjahrsmüdigkeit fehl am Platze waren: Mit rockigen Hits und Worship-Elementen performten die Teenager "Petrus - Der Apostel" auf beeindruckende Weise. Es gab einen faszinierenden Blick in die frühchristliche Zeit, mit Wundern und Wachstum auf der einen Seite, und Verfolgung und Angst auf der anderen Seite. Schon im Foyer wurden ansprechende Programmhefte verteilt, sodass die eingängigen Liedtexte mitgesungen und auch nach dem Musical noch gelesen werden konnten. Innerhalb von nur vier Tagen hatten die Aktiven die 13 Titel gemeinsam geprobt, dazu kamen Theater-Szenen aus der biblischen Geschichte rund um den Beginn der christlichen Gemeinde und den nachhaltigen Aufbruch des bekanntesten Apostels. Auch das Schauspiel begeisterte mit erneut sehr schönen Kostümen.



Beginn der Proben war an Palmsonntag in Neuwied, das erste Konzert dann in Wissen, es folgten weitere Konzerte in Miehlen, Simmern und Vallendar. Vorab hatten die jungen Mitwirkenden bereits die Noten und ein vorproduziertes Album zum Üben erhalten. Deutschlandweit reicht die Adonia-Frühjahrstournee von Dresden bis Kaiserslautern und von Oldenburg bis Bayreuth - das Musical wird an 180 Orten aufgeführt. Ziel des gemeinnützigen Vereins Adonia ist es seit 2001, Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit zu stärken und ihr kreatives und musikalisches Potential zu entfalten - natürlich wachsen sie dabei auch in ihrem Glauben und erleben Gemeinschaft. Neben dem Chor agierten Live-Band, Technik-Crew und Betreuer.

Besonders erfreulich: Auch aus dem Bereich Wissen durften talentierte Sängerinnen nicht fehlen - mit Celia, Marisa, Chiara und Hannah waren vier heimische Teens mit von der Partie. Dass gleich beim ersten Konzert so viele Besucher kamen, war eine schöne Motivation für die Kids. So wurde es ein unvergesslicher Abend für Alle. Nach dem Konzert wurden die Teilnehmer ihren Gastfamilien übergeben, wo nach anstrengendem Tag und noch etwas Zeit zum Kennenlernen dann Ruhe und Kraft für das nächste Konzert getankt werden konnte. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Alles Wissenswerte zur bundesweiten Straßenverkehrszählung 2024 im April

In diesem Jahr findet wieder die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf den Bundesfernstraßen statt. ...

Mehrere Verkehrsunfälle und eine räuberische Erpressung rund um Betzdorf

Am Samstag (30. März) ereigneten sich in der Region Betzdorf mehrere Verkehrsunfälle mit Sachschaden, ...

"The Taste of Music" in Siegen: Orgel trifft Klavier in einem Konzert voller Kontraste

In der Siegener Martinikirche findet am 12. April ein außergewöhnliches Konzert statt, bei dem Orgel- ...

Flucht auf zwei Rädern: Jugendlicher Rollerfahrer entkommt Polizeikontrolle

Bei einer rasanten Verfolgungsjagd am Samstag (30. März)konnte ein jugendlicher Rollerfahrer der Polizei ...

75 Jahre FFW Katzwinkel: Das Jubiläumsjahr grüßt mit Osterüberraschung

In diesem Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel (FFW) stolz auf ihr 75-jähriges Bestehen blicken. ...

Einbruch in Dönerladen in Kirchen: Täter entwendet 100 Euro Wechselgeld

In der Nacht auf Freitag (29. März) wurde in Kirchen in der Siegstraße ein Dönerladen Ziel eines Einbruchs. ...

Werbung