Werbung

Nachricht vom 01.04.2024    

Was kann man in Lissabon unternehmen? Top Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

RATGEBER | Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist bekannt für ihre hügelige Topografie, historische Architektur und lebendige Kultur. Besucher der Stadt können die malerischen Straßen des Alfama-Viertels erkunden, das für seine traditionellen Fado-Häuser und die beeindruckende Burg São Jorge bekannt ist. Das Viertel bietet einen Einblick in das alte Lissabon mit seinen verwinkelten Gassen und alten Häusern. Es ist ebenso ein hervorragender Ort, um authentisches portugiesisches Essen zu genießen und lokale Handwerkskunst zu entdecken.

Foto Quelle: pixabay.com / 12019

Am Ufer des Tejo gelegen, lockt das Stadtviertel Belém mit kulturellen Höhepunkten wie dem Jerónimos-Kloster und dem Turm von Belém, beides UNESCO-Welterbestätten. Besucher können hier auch das Denkmal der Entdeckungen finden, das an die Seefahrergeschichte Portugals erinnert. Ferner bieten die zahlreichen Museen in Belém Einblicke in die Kunst, Geschichte und Wissenschaft der Region.

Für Liebhaber moderner Erlebnisse bietet das Parkgelände Parque das Nações einen Kontrast zum traditionellen Flair Lissabons. Das Gelände, welches für die Weltausstellung Expo 98 angelegt wurde, umfasst das beeindruckende Ozeanarium, eines der größten Aquarien Europas, und eine Seilbahn, von der aus man einen fantastischen Blick über den Park und den Fluss hat. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden am Ufer des Tejo zum Verweilen ein.

Kulturelle und historische Erkundungen
Lissabon, die Hauptstadt von Portugal, ist reich an kulturellen und historischen Schätzen. Jede Ecke der Stadt erzählt eine Geschichte, von majestätischen Monumenten bis hin zu charmanten Vierteln.

Belémturm
Der Belémturm ist ein ikonisches Wahrzeichen Lissabons und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Er wurde im 16. Jahrhundert als Verteidigungsanlage und Zeremonientor am Ufer des Tejo erbaut.

Hieronymitenkloster
Das Hieronymitenkloster, portugiesisch Mosteiro dos Jerónimos, ist ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe in Lissabon. Das Kloster besticht durch seine beeindruckende manuelinische Architektur und beherbergt die Gräber berühmter portugiesischer Persönlichkeiten, darunter Vasco da Gama.

Alfama-Viertel
Im Alfama-Viertel, der ältesten Gegend Lissabons, schlängeln sich enge Gassen und historische Häuser an einem Hügel empor. Dieser Stadtteil ist bekannt für seine traditionellen Fado-Häuser und die authentische portugiesische Atmosphäre.

São Jorge Schloss
Das São Jorge Schloss thront majestätisch über Lissabons historischem Zentrum und bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und den Tejo. Die Festungsanlage zeugt von der langen Geschichte Lissabons und dient heute als Museum und Kulturstätte.

Freizeitaktivitäten und Entspannung
Lissabon bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Freizeit zu genießen und zu entspannen. Besucher können historische Plätze erkunden, mit einer traditionellen Tram fahren, lokale Märkte besuchen oder kreative Hotspots entdecken.

Praça do Comércio
Die Praça do Comércio ist einer der beeindruckendsten öffentlichen Plätze Europas mit seinem weitläufigen, am Fluss gelegenen Ufer. Besucher können hier die eindrucksvolle Architektur bestaunen, in den zahlreichen Cafés verweilen oder einfach die entspannte Atmosphäre am Flussufer genießen.

Tram 28
Eine Fahrt mit der Tram 28 ist wie eine Zeitreise durch die historischen Viertel Lissabons. Die historische Straßenbahn schlängelt sich durch enge Gassen und bietet faszinierende Aussichten auf die Stadt, was sie zu einer beliebten Freizeitaktivität für Touristen macht.

Mercado da Ribeira
Am Mercado da Ribeira, auch bekannt als Time Out Market, erleben Besucher eine kulinarische Entdeckungsreise. Mit einer Fülle an Essensständen können sie hier typisch portugiesische Gerichte probieren und lokale Produkte kaufen.

LX Factory
Die LX Factory ist ein kreativer Schmelztiegel in einem ehemaligen Industriegebiet. Sie bietet eine Kombination aus Kunst, Mode, Kultur und Gastronomie und ist ein perfekter Ort, um zu relaxen und das kreative Flair der Stadt zu erleben.
Weitere Aktivitäten finden Sie unter https://weedshop.de/. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Quad-Diebstahl in Rosenheim scheitert - Zeugin beobachtet verdächtige Person

In den frühen Morgenstunden des 2. Aprils ereignete sich in Rosenheim ein versuchter Diebstahl eines ...

"Vom Erz zum Blech": Entdeckungsreiche, geführte Rundwanderung in Wissen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen lädt zu einer spannenden Rundwanderung am 6. April ein. Unter dem ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

Wanderhighlights an der Kleinen Nister

Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer aus Mammelzen, lädt alle Wanderinteressenten für Sonntag, ...

CDU nominiert Boris Bläser als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Wallmenroth

Die Mitgliedervollversammlung nominiert den Vorsitzenden des Ortsverbandes Boris Bläser für die Ortsbürgermeisterwahl ...

Unbekannte Täter entwenden erneut Grabschmuck auf katholischem Friedhof in Hamm

In einem katholischen Friedhof in Hamm kam es zwischen dem 31. März und dem 1. April zu wiederholten ...

Werbung