Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Seniorenverband will "Runden Tisch"

Der Seniorenverband (BRH) im Kreis Altenkirchen findet keine Interessenten für die Vorstandsarbeit. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier gab es einen rückblick auf das abgelaufene Jahr und die Arbeit des Bundes der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebene (BRH).

Mit Werken von Pietro Nardini und Georg Friedrich Händel unterhielt eine Streichergruppe der Kreismusikschule die Verbandsmitglieder. Foto: Manfred Ermert

Betzdorf. Einen Rückblick auf das Jahr 2011 gab der Vorsitzende Jochem Hellmig (Daaden) auf der Jahresabschlussfeier des Seniorenverbandes (BRH) Altenkirchen. Er bedauerte, dass die vorgesehenen Vorstandswahlen noch nicht stattfinden konnten, da es an Interessenten für die Vorstandsarbeit fehle. In der nächsten Vorstandssitzung solle das Thema erneut angesprochen werden.
Ein "Runder Tisch", der von einigen Politikern bei der 60-Jahr-Feier des Verbandes vorgeschlagen worden war, soll im nächsten Jahr stattfinden.
Bisher habe Vorstandsmitglied Kurt Tielmann die Jubilare des Verbandes bei runden Jubiläen persönlich zu Hause besucht und beglückwünscht. Er dankte ihm für diese Verbandsarbeit. Wie diese Arbeit weitergehen werde, könne man noch nicht sagen, denn aus gesundheitlichen Gründen könne Tielmann diese Aufgabe zukünftig nicht mehr übernehmen.
Walter John berichtete ausführlich über die Verbandsfahrt 2011 ins Frankenland. Vom Hotel aus habe man die Umgebung erkundet, aber auch zahlreiche Städte – zum Beispiel Bamberg – besucht. Für die Verbandsfahrt 2012 liegt ein umfangreiches Programmangebot vor.
Ehrenvorsitzender Herbert Weber (Schutzbach) erläuterte die Aufgaben des Seniorenverbandes. Man sei eine Interessenvertretung der älteren Generation, die für ehemalige Beamte, Angestellte und Arbeiter und deren Hinterbliebenen zuständig sei. Mit der Führung von Musterprozessen sorge der Verband für Entscheidungen in strittigen Fragen. Der Verband gewähre den Mitgliedern Rechtsschutz im Rahmen der aktuellen Rechtsschutzordnung. (erm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Keine Tiere verschenken

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk - davon rät MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung ...

Ilse Sonnentag feierlich verabschiedet

21 Jahre lang wirkte Ilse Sonnentag als Jugendrefentin im evangelischen Kirchenkreis, sie wurde im Rahmen ...

Vorfahrt missachtet - Zwei Schwerverletzte

Am Mittwoch, 7. Dezember, gegen 17 Uhr übersah eine 18-jährige Pkw-Fahrerin den Gegenverkehr im Bereich ...

Sally Perel zu Gast am Kopernikus-Gymnasium

Mit dem Buch "Ich war Hitlerjunge Salomon" wurde Sally Perel mit seiner Lebensgeschichte weltberühmt. ...

Ab Januar: Ehrenamt des Monats

Das "Ehrenamt des Monats" soll ab Januar eine Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen in ...

Neue Braungurtträger im Ju-Jutsu

Gemeinsam fuhren Ju-Jutsu-Sportler aus den Vereinen Daaden, Herdorf und Betzdorf zur Landsprüfung nach ...

Werbung