Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Sturmböen sorgten für Unfälle

Die Schutzengel der Autofahrer hatten am Mittwoch einiges zu tun. Ein Baum krachte in der Gemarkung Steimel auf ein Fahrzeug, beide Frauen im Audi wurden leicht verletzt. In der Gemarkung Rodenbach/Udert entwurzelte Sturmböen am Mittwochnachmittag eine Fichte, die vor das Auto eines 80-jährigen Fahrers krachte. Der Senior musste ins Krankenhaus.

Bei Steimel krachte ein Baum auf einen Audi, die beiden Insassinnen hatten Glück im Unglück. Foto: Polizei

Kreis Altenkirchen. Zu unwetterbedingten Verkehrsunfällen kam es am Mittwoch, 7. Dezember im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen. In der Gemarkung Rodenbach-Udert befuhr ein 80-jähriger Golf-Fahrer gegen 16.40 Uhr die Kreisstraße 140 aus Udert kommend in Richtung der Landestraße 265. Aufgrund von Sturmböen wurde eine Fichte entwurzelt und stürzte quer vor das Auto auf die Fahrbahn. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr über den Stamm. Der Rentner aus der VG Puderbach erlitt dabei Prellungen und musste stationär im DRK-Krankenhaus Altenkirchen aufgenommen werden. Am Auto entstand Totalschaden.

Am Abend gegen 21.15 Uhr fiel in der Gemarkung Steimel ein Baum auf das Auto einer 46-jährigen Audi-Fahrerin aus dem Kreis Mayen-Koblenz. Sie befuhr die Landesstraße 265 aus Steimel kommend in Richtung Lautzert. In dem dortigen Waldstück wurde durch Sturmböen ein Baum entwurzelt und stürzte auf dem Pkw. Der Aufprall des Stamms auf die Frontscheibe wurde durch die Äste abgefedert und das Auto rutschte unter dem Baum hindurch noch ein Stück weiter bis es zum Stillstand kam. An dem A 6 entstand erheblicher Sachschaden; die Fahrerin und ihre 19 Tochter – sie saß auf dem Beifahrersitz - hatten Glück im Unglück. Beide trugen leichtere Verletzungen wie Schürfwunden und Prellungen davon. Am Pkw entstand erheblicher Schaden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse übergab Defibrillatoren an das DRK

Das DRK bekam zwei Defibrillatoren von der Kreissparkasse Altenkirchen gespendet. Ein Gerät kommt in ...

Joshua von Fintel wurde Schulsieger

Die Schulsieger an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf beim diesjährige Vorlese-Wettbewerb ...

Stegskopf ist einzigartig und schützenswert

Die Naturschutzverbände des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises trafen sich Anfang Dezember, ...

Vorfahrt missachtet - Zwei Schwerverletzte

Am Mittwoch, 7. Dezember, gegen 17 Uhr übersah eine 18-jährige Pkw-Fahrerin den Gegenverkehr im Bereich ...

Ilse Sonnentag feierlich verabschiedet

21 Jahre lang wirkte Ilse Sonnentag als Jugendrefentin im evangelischen Kirchenkreis, sie wurde im Rahmen ...

Keine Tiere verschenken

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk - davon rät MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung ...

Werbung