Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Neuer Flyer und geführte E-Bike-Touren im Hachenburger Westerwald

Die malerische Landschaft des Hachenburger Westerwalds lässt sich ab sofort auf eine neue Weise erkunden. Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald präsentiert einen neuen Flyer mit spannenden E-Bike-Touren und gibt die Termine für die geführten Radtouren bekannt.

Erkunde den Hachenburger Westerwald auf dem Rad. (Foto: Dominik Ketz/ TI Hachenburger Westerwald; Quelle: Tourist-Information Hachenburger Westerwald)

Hachenburg. Mit dem Slogan "Erlebe den Hachenburger Westerwald auf zwei Rädern!" lädt der neue Flyer von Christina Seiler, Mitarbeiterin der Tourist-Information am Alten Markt in Hachenburg, zu geführten E-Bike Touren durch die Region ein. Im Vordergrund dieser Fahrten stehen das gemeinschaftliche Erlebnis und das Panoramafahren.

"Mit einheimischen Tourguides auf einer geführten E-Bike-Tour die schönsten Ecken des Hachenburger Westerwaldes entdecken", so lautet das Versprechen der Tourist-Information. Ob Anfänger oder erfahrener Radfahrer, die breit gefächerten Angebote bieten für jeden die passende Route. Von April bis Oktober finden die Touren im 14-tägigen Wechsel statt, wobei auch echte Geheimtipps unter den Strecken sind. Alle Touren beinhalten eine geplante kleine Einkehr.

Interessierte können den Flyer auf der offiziellen Website herunterladen oder direkt bei der Tourist-Information in Hachenburg abholen. Die Tickets für die Touren kosten 5 Euro pro Erwachsenem, während Kinder bis 12 Jahre kostenlos teilnehmen dürfen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden Anmeldungen bereits jetzt entgegengenommen. Sie können hier online oder telefonisch unter der Nummer 02662/969976-0 vorgenommen werden.

Um stets über aktuelle Termine informiert zu sein, bietet die Tourist-Information einen Newsletter an. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail mit Namen, Adresse und dem Stichwort "Anmeldung Newsletter Geführte Radtouren".

Übersicht Termine geführte Radtouren
14. April mit Peter - Westerwälder Seenplatte
55 Kilometer, 650 Höhenmeter, Start: 11 Uhr Tourist-Info

28. April mit Andreas - Tour Richtung Westerburg
56 Kilometer, 670 Höhenmeter, Start: 11 Uhr Tourist-Info



5. Mai mit Peter - Tour rund um Altenkirchen
65 Kilometer, 750 Höhenmeter, Start: 11 Uhr Tourist-Info

19. Mai mit Markus - Stegskopf
63 Kilometer, 930 Höhenmeter, Start: 11 Uhr Tourist-Info

2. Juni mit Andreas - Tour Selters (Stadtradeln)
50 Kilometer, 750 Höhenmeter, Start: 11 Uhr Tourist-Info

16. Juni mit Frank - Bis an den Marother Waldsee
70 Kilometer, 700 Höhenmeter, Start: 11 Uhr Tourist-Info

30. Juni mit Karlheinz - Nauberg und Neunkhausener Hochplateau
55 Kilometer, 680 Höhenmeter, Start 11 Uhr Möbel Hüsch Atzelgift

7. Juli mit Andreas - Altenkirchenrunde
60 Kilometer, 810 Höhenmeter, Start 11 Uhr Vogtshof Hachenburg

21. Juli mit Jule - Wasser und Höhentour
55 Kilometer, 800 Höhenmeter, Start: 11 Uhr Tourist-Info

4. August mit Peter - Tour Marienthal
55 Kilometer, 850 Höhenmeter, Start: 11 Uhr Tourist-Info

18. August mit Karlheinz - Zum Weitblick Stegskopf
65 Kilometer, 820 Höhenmeter, Start: 11 Uhr Möbel Hüsch Atzelgift

1. September mit Jule - "Fahr" Away Tour
65 Kilometer, 1.000 Höhenmeter, Start 11 Uhr Schwimmbad Bad Marienberg

15. September mit Andreas - Tal der Nister
50 Kilometer, 750 Höhenmeter, Start 11 Uhr Tourist-Info

29. September mit Peter - Große Saynbachrunde in der VG Selters
50 Kilometer, 550 Höhenmeter, Start 11 Uhr Parkplatz Golfplatz Dreifelden

6. Oktober mit Markus - Oberes Wiedtal
60 Kilometer, 800 Höhenmeter, Start: 11 Uhr Tourist-Info

20. Oktober mit Jule - Überraschungstour
Start 11 Uhr Vogtshof Hachenburg

Startpunkte
• Tourist-Information Hachenburger Westerwald Alter Markt 4-6, 57627 Hachenburg
• Vogtshof Hachenburg, Mittelstr. 2, 57627 Hachenburg
• Parkplatz Möbel Hüsch, Marienstätter Strasse 2 57629 Atzelgift
• Parkplatz Golfplatz Dreifelden, Steinebacher Straße, 57629 Dreifelden
• Parkplatz Schwimmbad, Bismarckstr. 65 · 56470 Bad Marienberg

WICHTIG:
Bei Startpunkten außerhalb von Hachenburg müssen die Tickets vorab gekauft werden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sturmwarnung für Kreis Altenkirchen: Amtlicher Alarm vor Sturmböen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Sturmböen für den Kreis Altenkirchen ausgesprochen. ...

Großes Schnitzertreffen am 20. und 21. April 2024 in Windeck-Schladern

Ein besonderes Ereignis erwartet Kunst- und Naturbegeisterte am 20. und 21. April 2024 in Windeck: das ...

Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Horhausen - zwei Löschzüge wurden alarmiert

Die Meldung über die "Rauchentwicklung" aus einem Gebäude war der Beginn einer großangelegten Einsatzübung. ...

JOBS FOR MOMS": Brücke zwischen Müttern und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Das innovative Onlineportal „JOBS FOR MOMS“ bietet eine einmalige Gelegenheit, den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Wirtschaftsgespräch 2024 in Altenkirchen: Innovation und Vernetzung im Fokus

Die IHK und Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen rufen zum ersten Wirtschaftsgespräch des Jahres 2024 ...

Leistungsschau Regionale Wisserland: Wirtschaftskraft präsentiert sich

Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. April, öffnet die Leistungsschau "Regionale Wisserland" wieder ihre ...

Werbung