Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2024    

Freiwillige Feuerwehr Alsdorf erhält 2.000 Euro für Renovierung des Schulungsraums

Die Freiwillige Feuerwehr in Alsdorf blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nach nunmehr 80-jährigem Bestehen wird endlich der alte Schulungsraum renoviert - dank einer großzügigen Spende und dem Engagement eines Mitarbeiters des Energieversorgers Westenergie.

Die Kameraden der FFW-Alsdorf sowie Kay Steiner von Studio4, der die Küche aufgebaut hat (2.v.l.) (Fotoquelle: FFW Alsdorf)

Alsdorf. Ein frischer Wind weht durch den Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf. Durch die Initiative von Mark Georg, Mitarbeiter des Energieversorgers Westenergie, kann der Förderverein FFW Alsdorf nun, dank einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 2.000 Euro, den längst überfälligen Renovierungsarbeiten nachgehen.

Zehn ehrenamtliche Helfer haben sich tatkräftig eingesetzt, um den Raum wieder auf Vordermann zu bringen. Die dunkle Decke wurde gegen eine neuere Decke aus Paneelen getauscht, moderne LED-Technik sorgt jetzt für helle Beleuchtung - und auch der Fußbodenbelag erhielt ein Update.

Schulungsraum seit 40 Jahren nicht modernisiert
"Die Freiwillige Feuerwehr hat ihren Sitz schon seit über 80 Jahren in Alsdorf und der Schulungsraum ist so alt wie die Feuerwehr selbst. Wir freuen uns, endlich eine Neugestaltung durchführen zu können. Vor über 40 Jahren wurden die alten Decken abgehangen und der bisherige Boden eingebracht. Daher war die Renovierung längst überfällig", erklärt Mark Georg, Initiator des Projekts und selbst Feuerwehrmann.



Die Spende stammt aus dem Programm "Westenergie aktiv vor Ort", mit dem der Energieversorger das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter unterstützt. Seit 2005 hat Westenergie zahlreiche Projekte in den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur, Sport, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Umwelt- und Naturschutz mit einem Materialzuschuss von jeweils bis zu 2.000 Euro gefördert. Mit dieser Maßnahme kann nun auch die Freiwillige Feuerwehr Alsdorf ihre Arbeit in einem modernen und renovierten Raum fortsetzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Siegener Forum Gesundheit: Tipps für mehr Sicherheit im Alter von Teppich bis Toilettensitz

Damit Menschen im Alter und bei eingeschränkter Mobilität sicherer in den eigenen vier Wänden leben können, ...

Erwin Rüddel beklagt Verzögerungen: Ortsumgehung Willroth lange überfällig

In Willroth wächst der Unmut über die lange überfällige B 256-Ortsumgehung. Der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Aktualisiert: Verheerender Verkehrsunfall auf der B62 in Mudersbach - Drei Personen leicht verletzt

Ein schwerwiegender Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am frühen Donnerstagnachmittag ...

Innovativer Pop-Piano-Kurs revolutioniert Kirchenmusik in Altenkirchen

In den Kirchenkreisen unter anderem in Altenkirchen wird ein Pop-Piano-Kurs angeboten. Ziel des Kurses ...

Buddhismus im Fokus der Gesprächsreihe "Gott und die Welt" in Flammersfeld

Auf der Welt gibt es viele verschiedene Kulturen und Religionen. Die Gesprächsreihe "Gott und die Welt" ...

Verkehrsunfall in Forst: Rückwärtsfahrt endet mit Sachschaden

Am Mittwoch (3. April) ereignete sich gegen 13.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der "Kaltauer Straße" in ...

Werbung