Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Kreissparkasse übergab Defibrillatoren an das DRK

Das DRK bekam zwei Defibrillatoren von der Kreissparkasse Altenkirchen gespendet. Ein Gerät kommt in das Einsatzfahrzeug des Katastrophenschutzes, das zweite wird zur Ausbildung eingesetzt. Defibrillatoren retten Leben und dank der modernen Technik kann sie jeder bedienen.

Uwe Asbach, Geschäftsstellenleiter der KSK Altenkirchen, übergab die Defibrillatoren an Jörg Gerharz vom DRK.

Altenkirchen. Am Mittwoch durfte Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen zwei Frühdefibrillatoren aus den Händen von Uwe Asbach, Geschäftsstellenleiter der Kreissparkasse Altenkirchen entgegen nehmen.

Die lebensrettenden Geräte wurden von der Kreissparkasse Altenkirchen gespendet und stehen nun dem DRK zu Verfügung. Das Einsatzgebiet eines Defibrillators wird ein Einsatzfahrzeug des Katastrophenschutzes sein, das zweite Gerät wird zur Ausbildung der Bevölkerung bei Ersthelferkursen eingesetzt. Im Eingangsbereich der Kreissparkassen Altenkirchen befindet sich ein weiterer Defibrillator, der im Notfall rund um die Uhr für Jedermann zur Verfügung steht.

Die besagten Geräte sind etwa so groß wie ein Schuhkarton und heißen Frühdefibrillator oder "Automatischer Externer Defibrillator" (AED). Diese geben einen Stromstoß ab, wenn ein Herz-Kammerflimmern erkannt wird. Der betroffene Mensch ist hierbei bewusstlos und atmet nicht mehr. Für die Retter öffnet sich ein Zeitfenster von etwa zehn Minuten. Mit jeder Minute ohne gezielte Reanimation sinkt die Überlebenschance um zehn Prozent.
Klein und leistungsstark sind diese AED-Geräte. Der Helfer muss im Ernstfall nur die Elektroden richtig anbringen. Das Gerät analysiert den Herzrhythmus des Patienten und gibt Hinweise ab, wie weiter zu verfahren ist. Liegt zum Beispiel ein Herzkammerflimmern vor, kann der Helfer am Gerät einen Elektroschock auslösen. Die Überlebenswahrscheinlichkeit erhöht sich mit dem Einsatz ungemein.
Ein herzliches Dankeschön ging an den großzügigen Spender.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Joshua von Fintel wurde Schulsieger

Die Schulsieger an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf beim diesjährige Vorlese-Wettbewerb ...

Stegskopf ist einzigartig und schützenswert

Die Naturschutzverbände des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises trafen sich Anfang Dezember, ...

FSJ´ler für Ganztagsschulen im Kreis gesucht

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an den Ganztagsschulen im Kreis Altenkirchen ist ab April möglich. ...

Sturmböen sorgten für Unfälle

Die Schutzengel der Autofahrer hatten am Mittwoch einiges zu tun. Ein Baum krachte in der Gemarkung Steimel ...

Vorfahrt missachtet - Zwei Schwerverletzte

Am Mittwoch, 7. Dezember, gegen 17 Uhr übersah eine 18-jährige Pkw-Fahrerin den Gegenverkehr im Bereich ...

Ilse Sonnentag feierlich verabschiedet

21 Jahre lang wirkte Ilse Sonnentag als Jugendrefentin im evangelischen Kirchenkreis, sie wurde im Rahmen ...

Werbung