Werbung

Nachricht vom 07.04.2024    

Arztpraxis in Rengsdorf schließt: Patienten brauchen Hilfe bei Suche nach neuem Hausarzt

Von Thomas Sonnenschein

Alarmierend: Schon lange erarbeiten die Landkreise Konzepte, um die ärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen. Viele Ärzte sind alt geworden und es mangelt vielerorts an Nachwuchs. Jetzt kam ein Schuss vor den Bug: In Rengsdorf hat die Hausarztpraxis von Dr. Wolfgang Nolden überraschend ihre Türen zum 15. März geschlossen. Und das tut weh!

Wenn ein Plan nicht funktioniert, muss man einen anderen verfolgen (Symbolbild / Quelle: Pixabay)

Rengsdorf. Für viele kam die Schließung der Hausarztpraxis von Dr. Wolfgang Nolden völlig überraschend. Die Suche nach einem neuen Hausarzt stellt nun viele Patienten in Rengsdorf vor eine Herausforderung. Die allermeisten praktizierenden Hausärzte sind mit ihrem eigenen Patientenstamm bereits am Limit und können keine weiteren Patienten mehr aufnehmen.

Die Ankündigung der Schließung kam sowohl für Hans-Werner Breithausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, als auch für die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) überraschend. Breithausen nahm daraufhin sofort Kontakt zur KV RLP auf, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. "Das wird eine große Herausforderung. Innerhalb von nicht einmal drei Monaten eine Nachfolge zu finden, ist beim vorherrschenden Ärztemangel so gut wie unmöglich", führt Dr. Nadja Moreno, Leiterin der Abteilung Sicherstellung der KV RLP, aus.

Bislang keine neuen Ärzte überzeugt
"Wir arbeiten daran, eine 'Servicestelle Gesundheit' einzurichten und eine Arbeitsgruppe zum Thema medizinische Versorgung zu gründen", erläutert VG-Chef Breithausen in einer Pressemitteilung und merkt an, dass es bereits Gespräche mit Interessenten gegeben habe, aber bisher leider keine Abschlüsse.

Nach einer Abfrage unter den hausärztlichen Praxen in und um Rengsdorf durch Dr. Moreno und ihr Team haben sich zum Glück einige Hausärzte aus der Region bereit erklärt, Patienten von Dr. Nolden zu übernehmen.



Telefonischer Service
Der Patientenservice der KV RLP hat dazu für Betroffene eine spezielle Telefonnummer eingerichtet. Unter der Telefonnummer 06131 - 48 99 154 können Betroffene montags, mittwochs und freitags jeweils zwischen 9 und 12 Uhr anrufen und Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Praxis erhalten.

Durch diesen Einsatz ist die ärztliche Versorgung vorerst gegeben. Die Belastung für die verbliebenen Praxen wird aber eher noch steigen. Zudem haben Patienten kaum eine Möglichkeit für eine Wahl, wenn sie kein Vertrauen zu dem zugewiesenen Ersatz aufbauen können.

Dringender Handlungsbedarf - Nicht nur in Rengsdorf
Optimale ärztliche Versorgung sieht anders aus. Hier ist dringender Handlungsbedarf erforderlich und es spricht für Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, dass er aktiv sofort gehandelt hat und jetzt mit Priorität daran arbeitet, so schnell wie möglich eine Dauerlösung zu finden.

Übrigens: Was in Rengsdorf vorgefallen ist, kann über kurz oder lang allen Gemeinden im Westerwald widerfahren. Die Kreisgremien sollten das Thema unbedingt auf der Tagesordnung lassen, ehe "das Kind in den Brunnen fällt".

Die Praxen in der Rengsdorfer Umgebung, die bereit sind, kurzfristig Patienten aufzunehmen, sind für die lokale Gemeinschaft als "Retter in der Not" unerlässlich geworden. (Thomas Sonnenschein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Herdorf: 20-Jähriger fährt unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle am 6. April in Herdorf musste ein junger Fahrer seinen Pkw stehen lassen. ...

Aktualisiert: Vermisster 91-Jähriger aus Seniorenheim in Herdorf aufgefunden

Heute Nacht (7. auf 8. April) war ein 91-jähriger Mann aus einem Seniorenheim in Herdorf verschwunden. ...

Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024: "SPORT ist WERTvoll!"

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) richtet anlässlich der UEFA EURO 2024 den öffentlichen ...

Altenkirchener Boxvergleich: Rheinland-Staffel besiegt Saarland-Auswahl mit 14:10

Die große Sporthalle auf der Altenkirchener Glockenspitze entwickelt sich langsam, aber sicher zu einem ...

Erstkommunion in Schönstein: 39 Kinder feiern ihren großen Tag

Am vergangenen Samstag (6. April) feierten 39 Mädchen und Jungen ihre Erstkommunion in der Kirche "St. ...

Buchtipp: „Das Böse in mir“ von Tina Hüsch & Ulrich Heidenreich

In den neuesten drei Bändchen mit passenden dunklen Einbänden präsentiert Tina Hüsch ihre dunkle, teuflische ...

Werbung