Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Spannender Ostermontag im Schützenhaus Maulsbach: Preisschießen und Ostereiersuche

Ein gut besuchtes Schützenhaus, gespannte Kinder und ein Programm voller Überraschungen prägten den Ostermontag in Hirz-Maulsbach. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von traditionellen Wettbewerben und kreativen Aktivitäten.

Gruppenbild (Alle Fotos: Stefan Streginski)

Hirz-Maulsbach. Pünktlich um 15 Uhr eröffnete Doris Lichtenthäler, die zweite Vorsitzende des Schützenvereins Maulsbach, das bunte Programm am Ostermontag. Sie begrüßte unter anderem das amtierende Königspaar, Königin Petra I. und Prinzgemahl Frank, sowie Kronprinzessin Selina Birkenbeul sowie den Ehrenvorsitzenden Elmar Deneu.

Der Startschuss für das Familienpreisschießen und das parallel stattfindende Ostereierschießen fiel kurz darauf. Um die Wartezeit zu verkürzen, durften die Kleinsten unter der Aufsicht der Jugend- und Kulturbeauftragten des Schützenvereins, Jana Brankers, kleine Osterkörbe basteln.

Jeder, der Lust hatte, konnte beim Ostereierschießen teilnehmen. Es wurden zehn Schüsse auf die elektronische Luftgewehranlage abgegeben. Für fünf Treffer ins Schwarze gab es ein Ei, bei mehr als fünf Treffern sogar zwei "Oster-Eier". Wer bei den zehn Schuss über 75 Ringe schoss, bekam noch ein weiteres Extra-Ei.

Beim Familienpreisschießen bildeten jeweils ein Erwachsener und ein Jugendlicher ein Team. Insgesamt 15 Teams nahmen an diesem Wettbewerb teil. Dank einer elektrischen Schießsimulation, dem sogenannten Lichtpunkt Gewehr, konnten auch Kinder unter zwölf Jahren mitmachen.



Siegerteams räumten Preise und Pokale ab
Während die Ergebnisse des Familienpreisschießens ausgewertet wurden, durften alle Kinder bis zehn Jahre auf dem abgesperrten 100 Meter Kleinkaliber-Stand nach versteckten Ostereiern suchen. Gegen 16 Uhr verkündete Laura Kneip, die erste Jugendleiterin, die Sieger. Den ersten Platz errangen Till und Yvonne Brankers mit 96,9 Ringen, gefolgt von Chiara Roseberry und Stefan Molly (94,9 Ringe). Der dritte Platz ging an Lucy Weinand und Thomas Wiegel mit 86,3 Ringen.

Für alle Teilnehmer standen schöne Sachpreise bereit und die ersten drei Plätze erhielten zusätzlich einen Pokal. Zum Abschluss wurde ein Erinnerungsfoto mit allen Teilnehmern des Preisschießens gemacht. Der Schützenverein Maulsbach freute sich über den gelungenen Nachmittag und kündigt in diesem Zusammenhang das große Schützenfest in Maulsbach vom 26. bis 29. April an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Ostern   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


24-Jähriger unter Drogen- und Alkoholeinfluss in Kirchen ohne Fahrerlaubnis erwischt

In der vergangenen Nacht (7. auf 8. April) ereignete sich eine Verkehrskontrolle mit ungewöhnlichen Ergebnissen ...

Ralf Lindenpütz kandidiert erneut für das Amt des Stadtbürgermeisters in Altenkirchen

Die stimmberechtigten Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Altenkirchen-Flammersfeld haben einstimmig ...

Verkehrskontrolle in Alsdorf eskaliert: 17-Jähriger flüchtet und knallt gegen Mauer

In Alsdorf kam es am Sonntagmittag (7. April) zu einem ungewöhnlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein ...

SPD nominiert Florian Garzombke als Kandidat für Ortsvorsteherwahl in Neuwied-Engers

Die SPD-Engers geht mit Florian Garzombke als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl. Der 37-jährige Ausbilder ...

Personenkontrollen in Betzdorf führen zur Sicherstellung von Schlagring und Drogen

In den Abendstunden des Sonntags (7. April) haben Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf zahlreiche Personenkontrollen ...

Raiffeisens Vermächtnis ehren: Die Raiffeisenwoche findet wieder statt

Dietmar Henrich und Rolf Schmidt-Markoski lüfteten mit ihrer Videobotschaft in den sozialen Netzwerken ...

Werbung