Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2024    

Verstärkte Verkehrskontrollen in Betzdorf decken viele Kiffer hinter dem Steuer auf

Die Polizeiinspektion Betzdorf stellte bei verstärkten Verkehrskontrollmaßnahmen am Nachmittag und Abend des 8. Aprils mehrere Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Cannabis fest. Die betroffenen Personen zeigten jeweils körperliche Auffälligkeiten und gegen sie wurden jetzt Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Symbolbild

Betzdorf. Im gesamten Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf wurden am Montag (8. April) zwischen Nachmittag und Abend, erhöhte Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Zuge dieser Maßnahmen konnte die Polizei diverse Kraftfahrzeugführer ermitteln, die unter dem Einfluss von THC standen. THC ist der Wirkstoff von Cannabis, welcher eine berauschende Wirkung hervorruft.

Alle betroffenen Fahrer zeigten körperliche Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Cannabis hinwiesen. Daraufhin wurde gegen jede dieser Personen ein Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und ihnen die Weiterfahrt untersagt.

Die Polizei weist darauf hin, dass laut geltender Rechtslage die Nutzung eines Fahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr unter dem Einfluss jeglicher Betäubungsmittel weiterhin nicht zulässig ist, trotz der Teillegalisierung von Cannabis.



Entsprechend Verkehrs-untüchtige Fahrzeugführer müssen mit empfindlichen Geldbußen und temporären Fahrverboten rechnen. Bei wiederholter Feststellung der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr unter Drogeneinfluss kann auch zu einem dauerhaften Entzug der Fahrerlaubnis führen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Mutige Autofahrerin verhindert Unfall mit Fahrradfahrerin in Berod bei Hachenburg

In einer dramatischen Situation auf der Landstraße L265 konnte eine 21-jährige Autofahrerin einen Zusammenstoß ...

Öffentlichkeitsfahndung: Bilder von mutmaßlichen Ladendiebinnen in Asbach veröffentlicht

Bereits am 3. Februar soll eine Bande von vier Frauen in einem Netto-Discounter in Asbach, Landkreis ...

Alkoholisierter Autofahrer rast in Raubach gegen Hauswand

Ein verheerender Verkehrsunfall ereignete sich am späten Montagabend in der Harschbacher Straße in Raubach. ...

Vertragsverhandlungen laufen: Wie geht es weiter mit dem Kloster in Marienthal?

Ein Kloster steht leer und niemand weiß derzeit, wie die Zukunft des altehrwürdigen Gebäudes aussieht ...

Ehemaliges Schullandheim Fensdorf erfährt neue Bestimmung als Mehrgenerationenhaus

Das seit den 50er-Jahren bestehende Schullandheim in Fensdorf wird derzeit einer umfassenden Sanierung ...

Kreistag Altenkirchen: Alternativmaßnahmen anstelle B-8-Ortsumgehungen prüfen

Sie sind verpönt, die geplanten Ortsumgehungen entlang der B 8 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Werbung