Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2024    

Öffentlichkeitsfahndung: Bilder von mutmaßlichen Ladendiebinnen in Asbach veröffentlicht

Bereits am 3. Februar soll eine Bande von vier Frauen in einem Netto-Discounter in Asbach, Landkreis Neuwied, einen Ladendiebstahl im Wert von gleich mehreren vollen Einkaufstaschen begangen haben. Nun hat die Polizei Koblenz Lichtbilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Asbach. Der Vorfall ereignete sich gegen 16 Uhr am Samstag (3. Februar), als vier bislang unbekannte weibliche Täterinnen den Netto-Discounter in Asbach betraten und offenbar gezielt Waren in vier Einkaufstaschen füllten. Durch geschicktes Deponieren der Taschen im Ausgangs- und Kassenbereich sowie durch Ablenkung der Kassiererin konnten sie zwei der vier Taschen unbeobachtet aus dem Laden schaffen, ohne für die Ware zu bezahlen.

Profidiebe
Die Art und Weise, wie die Täterinnen vorgingen, lässt auf eine professionelle Vorgehensweise schließen. Als eine Mitarbeiterin des Discounters den Diebstahl bemerkte und versuchte, das Mitnehmen weiterer Taschen zu verhindern, flüchteten die Frauen ohne ihre Identität preiszugeben. Allerdings wurden sie von einer Überwachungskamera erfasst.



Lichtbilder der verdächtigen Personen sind unter diesem Link https://s.rlp.de/ALa4P einsehbar. Dort werden auch weitere Details zu Alter und Aussehen genannt.

Die Kriminalpolizei in Neuwied bittet Zeugen, die Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort der Täterinnen geben können, sich unter der Telefonnummer 02631-878-0 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Autofahrer rast in Raubach gegen Hauswand

Ein verheerender Verkehrsunfall ereignete sich am späten Montagabend in der Harschbacher Straße in Raubach. ...

Chaos auf A61: Verfolgung eines Verdächtigen aus Andernach - Zwei Polizeiwagen zerstört

Ein Polizeieinsatz auf der Autobahn A61 führte heute früh am Morgen (9. April) im Baustellenbereich bei ...

Endlich wieder da: Beliebter Betzdorfer Flohmarkt kehrt zurück

Nach mehrjähriger Pause ist der beliebte Betzdorfer Flohmarkt wieder da. Der erste von vier geplanten ...

Mutige Autofahrerin verhindert Unfall mit Fahrradfahrerin in Berod bei Hachenburg

In einer dramatischen Situation auf der Landstraße L265 konnte eine 21-jährige Autofahrerin einen Zusammenstoß ...

Verstärkte Verkehrskontrollen in Betzdorf decken viele Kiffer hinter dem Steuer auf

Die Polizeiinspektion Betzdorf stellte bei verstärkten Verkehrskontrollmaßnahmen am Nachmittag und Abend ...

Vertragsverhandlungen laufen: Wie geht es weiter mit dem Kloster in Marienthal?

Ein Kloster steht leer und niemand weiß derzeit, wie die Zukunft des altehrwürdigen Gebäudes aussieht ...

Werbung