Werbung

Nachricht vom 09.12.2011    

Schule: Gestern - Heute - Morgen

150 Jahre Höhere Bildung in Wissen werden am Kopernikus-Gymnasium mit vielen Aktivitäten gefeiert. Am Samstag, 10. Dezember, ist eine Präsentation ab 10 Uhr in der Schule vorgesehen, am Abend findet das Ehemaligentreffen im Kulturwerk Wissen statt.

Wissen. In allen Klassen wurde gewerkelt, geübt und letzte Hand an die Projekte gelegt, die den Besuchern am kommenden Samstag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Gymnasium dargeboten werden. Ein reichhaltiges Angebot von Mitmachaktionen der Orientierungsstufenklassen und weihnachtliches Basteln will vor allem die zukünftigen Fünfklässler ansprechen.

Präsentation einer neuen Sportart (Tamburello) und Bogenschießen laden zum Ausprobieren ein. Aber auch für alle anderen Gäste lohnt sich der Besuch der Schule. Kunst und Darstellendes Spiel zeigen Werke dieses Schuljahres. Biologie, Latein wie auch andere Fächer vermitteln einen Einblick in die Schule von gestern und heute. Ergänzt wird dies durch eine Präsentation von Zeitzeugenbefragungen, die die Geschichte der höheren Bildung in Wissen und des Gymnasiums dokumentieren.
Für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung ist ebenso gesorgt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch das Treffen der Ehemaligen findet enormen Zuspruch. Aus ganz Deutschland: Hamburg, Leipzig, Berlin, aber auch aus den Niederlanden, Luxemburg und der Schweiz finden Ehemalige den Weg ins Kulturwerk.
Selbst eine Schülerin des ersten Abiturjahrganges von 1948 wird sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen.

Damit auch Schülerinnen und Schüler der letzten Abiturjahrgänge die Möglichkeit haben, noch an diesem Ereignis teilzuhaben, wird ab 21.30 Uhr zum Preis von 5 Euro die Möglichkeit geboten, ausschließlich am gemütlichen Teil der Veranstaltung teilzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Jim Rüth gewann Logo-Wettbewerb

"Entwerfe dein eigenes Jugendraumlogo!" - dazu hatte das Betreuerteam des Horhausener Jugendraumes ...

Gemeinsam für das Kinderhospiz gespendet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG und der Friseursalon Caterina Lang aus Eichelhardt spendeten gemeinsam an ...

Erneut schwerer Unfall auf der B 414 - Drei Verletzte

Zwei schwerverletzte Frauen und eine leicht verletzte Frau forderte ein Verkehrsunfall auf der B 414 ...

Adventsstimmung im Heimatmuseum

Das Heimatmuseum Kirchen war auch in diesem für die Kinder und Eltern geöffnet, und bot neben einer Bastelstunde ...

Bürgermeister Bernd Brato löste Versprechen ein

Beim Adventslesen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf löste Bürgermeister Bernd Brato sein Versprechen ...

FSJ´ler für Ganztagsschulen im Kreis gesucht

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an den Ganztagsschulen im Kreis Altenkirchen ist ab April möglich. ...

Werbung