Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Roland Froese aus Bruchertseifen erkämpft sich in der Nürburgring Langstrecken Serie Podestplatz

Kürzlich fand der Saisonauftakt der Nürburgring Langstreckenmeisterschaft (NLS) statt. Der Westerwälder Roland Froese aus Bruchertseifen trat kurzfristig auf einem Porsche Cayman GT4 Clubsport vom Team Adrenalin Motorsport an und konnte sich letztlich einen Treppchenplatz erkämpfen.

Das Rennen war heiß umkämpft. (Foto: Manthey Racing)

Region. Beim Auftaktrennen startete Froese als Teil eines Trios mit David Griessner (Österreich) und Stefan Kruse (Herford) von Platz 6. Nach einem schwierigen Vier-Stunden-Rennen fand man sich auf Platz 4 in der Porsche Cup Klasse wieder. Im Qualifying zum Sonntagsrennen konnten er und seine beiden Kollegen den Porsche auf der vierten Position platzieren. Ins vierstündige Sonntagsrennen startete wieder Griessner, der das Fahrzeug nach der ersten Runde schon auf Platz 1 vorgefahren hatte. Auf diesem Platz übergab er auch an Stefan Kruse der auf den vierten Platz in der Cup3 Klasse zurückfiel.

Den Schluss sollte dann Roland Froese absolvieren, von dem man sich erhoffte, noch auf das Podium zu fahren. Dies gelang dann auch. Nach einem hart umkämpften Rennen, in dem durchaus der zweite Platz in der Klasse in greifbarer Nähe war, fuhr Roland Froese mit drei Sekunden Rückstand auf den Zweitplatzierten vom Team Schmickler über die Ziellinie. Eine starke Teamleistung, an die Roland Froese und seine Kollegen schon bei der Qualifikation zum 24-Stunden-Rennen in der so hart umkämpften Cup3 Klasse anknüpfen wollen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Porsche 911 Carrera RS in Roth gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 2. und 9. April 2024 ereignete sich in Roth ein spektakulärer Autodiebstahl. Unbekannte ...

Glanzvoller Auftakt der 23. Westerwälder Literaturtage in Wissen

Unter dem Kultursommer-Motto STERNE DES SÜDENS beginnen die 23. Westerwälder Literaturtage am 5. Mai ...

Sumpfdotterblumen-Wiese findet feuchten Lebensraum auf DBU-Naturerbefläche Stegskopf

Was haben Sumpfdotterblume, Kuckucks-Lichtnelke und Schlangen-Knöterich gemeinsam? Sie alle mögen es ...

30 Jahre Kita-Leitung: Petra Müller-Loosen verabschiedet sich von der "Villa Kunterbunt" in Wissen

"Es war mir eine Ehre, 30 Jahre lang ein Teil dieser tollen Einrichtung gewesen zu sein", mit diesen ...

Mein Tablet im Überblick: Workshops der Jugendpflege in Kirchen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten im April 2024 Tablet-Kurse ...

CDU nominiert Hubert Becher als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Katzwinkel

Hubert Becher tritt im Juni zu einer zweiten Amtszeit für die Wahl des Ortsbürgermeisters der zweitgrößten ...

Werbung