Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

"Mint on Tour" an der IGS Hamm - Schüler forschen und experimentieren eigenständig

Erneut fand das Projekt "Mint on Tour" an der IGS in Hamm statt. Hierbei steht MINT für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In Kooperation mit der Universität Siegen konnten die Schüler der siebten Klassen an zwei Tagen ihrem Forscherdrang nachgehen und selbstständig kleine Experimente durchführen.

Im Windkanal werden von den Schülern der IGS Hamm die selbst gebauten Objekte getestet. (Foto: Andreas Schindele)

Hamm. Große Freude hatten die Schüler mit dem selbstgebauten Gummiband-Rennwagen, mit dem anschließend kleine Rennen gefahren wurden, um einerseits den schnellsten Rennwagen zu finden, aber andererseits auch denjenigen, der am besten die Spur halten konnte. Immer wieder nahmen die jugendlichen Konstrukteure kleine Veränderungen vor, die mal zu einem besseren oder auch einem schlechteren Fahrverhalten führten. Try-and-Error war auch die Devise, nach der anschließend das Flügelrad einer Windturbine designt wurde. Um eine möglichst saubere Drehung zu erreichen, wurde das Design mehrmals überarbeitet und im eigens mitgebrachten Windkanal immer wieder getestet.

Durch diese freie Unterrichtsform sollten die Lernenden ihren eigenen Interessen nachgehen und selbstentdeckend lernen. Alle eigenen Konstruktionen durften die Forschenden selbstverständlich mit nach Hause nehmen. So soll ein nachhaltiges Interesse an dem Thema MINT geschaffen werden. Durch das Prinzip des eigenen Erlebens von Wissenschaft und Technik wird ein deutlich stärkeres Interesse an MINT geweckt als durch klassische rein vermittelnde Lehrmethoden. Neben den Schülern profitieren auch die Studierenden, die das Projekt vor Ort betreuen. Sie erlernen und erleben andere Gestaltungsformen des experimentellen Unterrichts und erweitern damit ihr eigenes Lehrportfolio jenseits der etablierten Lehrerbildung.



Die Zusammenarbeit der IGS Hamm mit der Universität Siegen im Rahmen dieses Projektes hat schon fast Tradition und findet zum wiederholten Male statt. Die Finanzierung des Projekts unterstützte der Förderverein der Schule durch eine großzügige Spende. Alle Beteiligten waren sich einig, dass es zwei sehr gelungene Tage waren, die auch zukünftig fester Bestandteil im Jahresplan der IGS Hamm bleiben sollen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Ensemble "Theattraktion" spielt "Der Gott des Gemetzels" in Hamm

Es wird tragikomisch auf der Bühne vom Kulturhaus in Hamm (Sieg): Das Altenkirchener Ensemble "Theattraktion" ...

Wolfsangriff: Ein totes und ein verletztes Schaf in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld waren am 7. März ein totes und ein verletztes Schaf ...

Wildunfall in Sörth: Fahrer unter dem Einfluss von Drogen erwischt

In Sörth kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildtier. Eine Routinekontrolle der Polizei nach dem ...

Wanderfreunde "Siegperle" starten in Wandersaison 2024 mit geführten Wanderungen und Tagesfahrt

Die Anmeldephase zu den nächsten Aktivitäten der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen läuft. Los geht es ...

Ortsbegehung in Katzwinkel zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Hochwasser und Starkregen können ungeahnte Ausmaße annehmen und immense Schäden verursachen. Und nach ...

Aktualisiert: Abgelaufenes Ultimatum verschärft Tarifkonflikt - ver.di kündigt erneute Streiks an

Im anhaltenden Tarifstreit zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung ...

Werbung