Werbung

Nachricht vom 10.12.2011    

Neuer Kreisfahrplan erhältlich

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezmeber gilt eine neuer Fahrplan im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM). Geringfügige Änderungen wurden notwendig. Nicht immer können Abfahrtszeiten eingehalten werden, sei es durch Straßenbaumaßnahmen oder Wetterereignisse.

Kreis Altenkirchen. Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember gilt ein neuer Fahrplan im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM). Landrat Michael Lieber freut sich, dass nun schon die vierte Auflage der Bereichsausgabe für den Landkreis Altenkirchen erscheint. Wie bisher enthält der Fahrplan in gebündelter und übersichtlicher Form Informationen über alle Bahn- und Buslinien, die im Landkreis Altenkirchen angeboten werden, sowie allgemeine Informationen rund um den Verkehrsverbund und den Gemeinschaftstarif.

Im Gegensatz zu den umfangreichen Änderungen im vergangenen Fahrplanjahr werden bei den öffentlichen Linienverkehren zum diesjährigen Fahrplanwechsel keine gravierenden Änderungen erfolgen. Das Verkehrsangebot wird weitgehend unverändert erhalten bleiben.
Änderungen erfolgen zumeist nur im Minutenbereich. So wurden bei der Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH die Abfahrtszeiten der Linien R 41 aus Richtung Niederfischbach und 255 aus Richtung Offhausen bzw. Dermbach sowie die Linie 257 aus Richtung Brachbach, die morgens die weiterführenden Schulen am Schulstandort Betzdorf anfahren, um 5 Minuten vorverlegt.
Aufgrund geringer Nachfrage werden die Fahrten um 06.50 Uhr ab Betzdorf nach Katzenbach sowie die Fahrten um 18.09 Uhr ab Betzdorf nach Offhausen/Katzenbach und um 18.24 Uhr wieder zurück nach Betzdorf ab dem Fahrplanwechsel nicht mehr angeboten.
Bei der Linie 523 von Altenkirchen nach Uckerath (und weiter nach Hennef) wurde eine zusätzliche Fahrt um 17.18 Uhr ab Uckerath in Richtung Altenkirchen eingerichtet. Im Vorlauf besteht die Möglichkeit, um 16.58 Uhr von Hennef nach Uckerath zu fahren.

Zurzeit erschweren mehrere im Kreisgebiet vorhandene Straßenbaumaßnahmen die Einhaltung der Fahrplanzeiten. Negativ betroffen sind hier insbesondere die Linien der Fa. Marenbach im Raum Hamm sowie die Linien der Fa. Martin Becker in den Räumen Altenkirchen und Wissen. Ebenfalls können sich winterliche Straßenverhältnisse negativ auf die Linienverkehre auswirken.
Damit die Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln sich frühzeitig darüber informieren können, wo mit Beeinträchtigungen zu rechnen ist, wurde erstmals auf der Internetseite des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) www.vrminfo.de für alle VRM-Verkehrsunternehmen die Möglichkeit geschaffen, jederzeit direkt Meldungen über betriebliche Einschränkungen veröffentlichen zu können.
Vorteil ist, dass hier bereits sehr früh durch die Betriebsleitungen Informationen für die Fahrgäste bereitgestellt werden können. Bei extremen Wetterverhältnissen stehen auf diese Art und Weise alle Informationen gebündelt und mit einer Aktualität zur Verfügung, die es den Kunden erlaubt, sich rechtzeitig auf die Situation einzustellen. So ist es z.B. im Schülerverkehr für viele Eltern sehr wichtig zu wissen, ob ihr Kind mit dem Bus zur Schule gelangen kann oder Alternativen zu prüfen sind. Die Seite soll als zentrale Informationsplattform dienen über die sich Kunden, Schulen aber auch Zeitungen sowie der Rundfunk über die Verkehrslage bei Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Mosel informieren können. Im Normalbetrieb ist die Extremwetter-Seite nicht sichtbar. Sie wird erst aktiviert, sobald eine Meldung eingestellt wird. Daneben verfügen einige Linienbetreiber auch über eigene Internetseiten, auf denen ebenfalls entsprechende Informationen gegeben werden, so u.a. bei der Fa. Ochsenbrücher aus Morsbach unter www.ochsenbruecher.de . Diese hat ihren Internetauftritt überarbeitet und speziell für aktuelle Meldungen zu Verkehrsbeeinträchtigungen ein Laufband auf ihrer Internetseite platziert.



Der Bereichsfahrplan für den Landkreis Altenkirchen ist ab sofort bei den bisher schon bekannten Vertriebsstellen, nämlich den Verbandsgemeindeverwaltungen, der Stadtverwaltung Herdorf, den Verkehrsunternehmen, in den Bahnhöfen Betzdorf und Wissen sowie in der Kreisverwaltung erhältlich.
Ergänzend empfiehlt Landrat Lieber, die Seiten des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel auch für Auskünfte zu Fahrplänen und Tarifen zu nutzen. Dort wird u.a. eine elektronische Fahrplan- und Tarifauskunft angeboten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit Alkohol am Steuer gegen Baum

Ein 19-Jähriger fuhr vermutlich zu schnell und mit 1,92 Promille vermutlich auch nicht sicher. Die Fahrt ...

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Einen Informationsausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Hamm machten die Mädchen und Jungen der vierten ...

Hand in Hand zum Wohle des Kindes

Der Lions Club Westerwald unterstützt Kindergärten mit dem Programm "Kindergarten plus" im Kreisgebiet. ...

Kölsche Weihnachten im Kulturwerk Wissen

Die Show "Kölsche Weihnacht" mit Künstlern aus dem Kölner Karneval kommt auch in diesem Jahr nach Wissen. ...

Erneut schwerer Unfall auf der B 414 - Drei Verletzte

Zwei schwerverletzte Frauen und eine leicht verletzte Frau forderte ein Verkehrsunfall auf der B 414 ...

Gemeinsam für das Kinderhospiz gespendet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG und der Friseursalon Caterina Lang aus Eichelhardt spendeten gemeinsam an ...

Werbung