Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

"Pilot für einen Tag": Segelfliegen auf dem Flugplatz Katzwinkel ausprobieren

Wer schon immer davon geträumt hat, die Welt von oben wie ein Adler betrachten zu können, hat am 4. und 5. Mai die Gelegenheit dazu. Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e. V. lädt an diesem Wochenende alle Flugbegeisterten ab 14 Jahren herzlich zum Schnupper-Segelfliegen auf den Flugplatz Katzwinkel ein.

Am 4. und 5. Mai findet der Schnupperkurs "Pilot für einen Tag" statt. (Foto: Katharina Würden-Templin)

Katzwinkel. Los geht es am Samstagmorgen, 4. Mai, mit einem gemeinsamen Treffen und einem ersten Kennenlernen. Nachdem die erfahrenen Fluglehrer erklärt haben, wie man sich auf einem Flugplatz verhält, wie man die Instrumente abliest und wie man im Notfall mit dem Rettungsfallschirm umgeht, dürfen die Schnupper-Segelflieger im Doppelsitzer vorne im Cockpit einsteigen - auf den Platz des Flugschülers.

Denn die Schnupperflüge sind eben keine normalen Gastflüge, sondern zählen schon als echte Ausbildungsflüge! Hinten sitzt ein erfahrener Fluglehrer, der den großen Vogel mit seinen 17 Metern Spannweite hinter dem Schleppflugzeug schnell auf rund 600 Meter Höhe bringt. Nachdem er das Schleppseil ausgeklinkt hat, wird es im Flieger spürbar leiser, der Segler kurvt nach rechts ab, die Schleppmaschine taucht in einer Linkskurve nach unten weg.

Haben die Schnupperer bis dahin nur am Steuerknüppel und in den Pedalen mitgefühlt, dürfen sie jetzt selbst kontrolliert erste Erfahrungen mit dem Steuern des Fliegers machen: geradeaus fliegen und die Geschwindigkeit halten, eine Kurve einleiten, stationär kreisen und wieder aus der Kurve in den Geradeausflug übergehen - das ist alles ziemlich einfach und recht schnell zu erlernen. Für das Steuern des Fliegers braucht man übrigens keine große Kraft; ein Segelflugzeug lässt sich leicht mit zwei Fingern dirigieren. Deshalb ist Segelfliegen ein toller Sport auch für Frauen! Im SFC haben eine ganze Reihe Pilotinnen die Fliegerei für sich entdeckt: als Wochenendpilotin, Fluglehrerin, Rekordfliegerin oder später sogar als Berufspilotin.

Die drei Flüge als echter Flugschüler/echte Flugschülerin geben den Schnupperern dann gute Entscheidungshilfen, ob man den Traum vom Fliegen wahr werden lassen und die Segelflugausbildung beginnen möchte.



Jacob Girmann, 17 Jahre, nahm letztes Jahr an der Schnupperaktion teil und beschreibt seine Erfahrungen von damals so: "Mein Traumberuf ist es, Pilot zu werden. Das Schnupperfliegen war für mich der perfekte Einblick in die Fliegerei, da ich hierbei sowohl das Segelfliegen als auch die Menschen vor Ort kennengelernt habe. Das hat mich letztendlich überzeugt, dem SFC Betzdorf-Kirchen beizutreten. Jeder Flug war bis jetzt ein einzigartiges Ereignis!" Inzwischen hat der Jugendliche schon einige Flüge in sein Flugbuch eintragen können und trainiert fleißig für seine A-Prüfung, dem ersten Alleinflug.

Alina Schaller, 26 Jahre, war ebenfalls beim letzten Schnupper-Wochenende dabei und konnte schon nach vier Monaten ihre Fluglehrer am Boden zurücklassen. "Ich würde es jedem empfehlen, Segelfliegen zu lernen. Nirgendwo sonst kann man dieses Gefühl von purer Freiheit und absoluter Ruhe in der Luft erleben", so die begeisterte Flugschülerin.

Übrigens reicht eine normale Gesundheit aus (Brille ist okay) und man braucht auch kein eigenes Flugzeug zu besitzen. Der SFC Betzdorf-Kirchen verfügt über genügend Ausbildungs- und Leistungsflieger, sodass alle bequem in die Luft kommen. Geflogen und geschult wird an den Wochenenden auf dem Flugplatz in Katzwinkel.

Zusätzlich bietet der SFC in den Sommerferien die Teilnahme am Fliegerlager in Blaubeuren (Schwäbische Alb) an, wo intensiv und kostengünstig per Windenstart ausgebildet wird.

Interessierte am Schnupperfliegen melden sich bitte bis zum 25. April beim Verein unter info@sfc-betzdorf-kirchen.de an. Schnell sein lohnt sich - die Teilnehmerzahl ist limitiert. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Bürgerversammlung in Willroth - lebhafte Diskussionen zur Bundesstraße 256

Ortsbürgermeister Wilfried Schiefer und der Gemeinderat hatten für Donnerstag (11. April) zur Bürgerversammlung ...

"Wege zu Sander": Von Kuchhausen nach Hasselbach - Geführte Wanderung und Ausstellung

Genau 60 Jahre nach dem Tod August Sanders, am Samstag, 20. April, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Heimische Landwirtschaft am Puls der Zeit: CDU Wisserland zu Besuch beim Steckensteiner Hof

Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe im Haupterwerb ist in den letzten Jahrzehnten stark zurück ...

Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- ...

Kinoseminar in Neitersen: Film als Propagandawerkzeug der NS-Zeit

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde (VG) im ...

Mysteriöse Sachbeschädigung in Hamm (Sieg): Lagerhallenfenster eingeschmissen

Zwischen dem 5. und 8. April wurde eine Lagerhalle in der Schützenstraße in Hamm (Sieg) Ziel einer Sachbeschädigung. ...

Werbung