Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

13. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins

Bereits zum 13. Mal organisiert der Wissener Schützenverein sein Stadtpokalschießen. Der beliebte Wettkampf beginnt am Freitag, 24. Mai, und richtet sich an Vereine, Firmen, Gruppierungen und Institutionen, die ihre Teams ins Schützenhaus entsenden.

Der Wissener Schützenverein richtet in diesem Jahr wieder das beliebte Stadtpokalschießen aus. (Foto: privat)

Wissen. Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt auf eine moderne elektronische Anlage. Die Teilnehmer absolvieren eine Serie von 15 Schuss auf Zehntelwertung in 15 Minuten, zuzüglich einer fünfminütigen Probezeit. Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 10 Euro.

Eine Mannschaft besteht aus maximal sechs Einzelschützen, wobei die vier besten Ergebnisse gewertet werden. Alle teilnehmenden Mannschaften erhalten eine Urkunde mit ihrem Wertungsergebnis und der sich daraus ergebenden Platzierung. Für die fünf bestplatzierten Mannschaften stehen Siegerpokale bereit. In der Einzelkonkurrenz erhalten die jeweils fünf erfolgreichsten weiblichen und männlichen Schützen eine Erinnerungsmedaille.

Der Wettbewerb wird jeweils freitags und samstags ausgetragen.
Die Schießzeiten vom 24. Mai bis zum 21. Juni (jeweils freitags) sind von 18 bis 21 Uhr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schießzeiten vom 25. Mai bis zum 22. Juni (jeweils samstags) sind von 16 bis 19 Uhr.
In Absprache sind aus Ausweichtermine Mittwochsabend ab 20 Uhr möglich.

Die Siegerehrung findet am Samstag, 6. Juli, um 17 Uhr im Wissener Schützenhaus statt.

Anmeldungen bis zum 17. Mai werden per Post erbeten an: Wissener Schützenverein e. V. 1870, z. Hd. Herrn Markus Krämer, Leibnizstrasse 4, 57537 Wissen, per E-Mail an
markus.kraemer@sv-wissen.de oder per WhatsApp Foto mit der ausgefüllten Anmeldung an Markus Krämer, Telefon 0152-25106743. Nachmeldungen von Mannschaften sind jederzeit möglich. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Seit mehr als 50 Jahren gute Luft in Kirchen: ADD Trier bestätigt Anerkennung als Luftkurort

Die Stadt Kirchen (Sieg) erreichte jetzt die frohe Kunde der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ...

Überleben im Meinungskampf: Junge Union Altenkirchen diskutiert mit Jan Fleischhauer

Vor kurzem fand eine Diskussionsrunde unter dem Titel "Wie besteht man im Meinungskampf?" statt, organisiert ...

Amtliche Warnung vor Sturmböen für den Kreis Altenkirchen: Vorsicht geboten

Der "Aprilsommer" legt eine längere Pause ein und das Wetter ändert sich. Kühle Luft setzt sich durch ...

Michelbach: Unbekannter Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall und flieht - Zeugen gesucht

In Michelbach ereignete sich zwischen Samstag (13. April) und Sonntag (14. April) ein Verkehrsunfall ...

Musikalischer Seniorennachmittag im Mehrgenerationentreff der Stadt Kirchen

Der "Mehrgenerationentreff" der Stadt Kirchen setzt die beliebte Veranstaltungsreihe "Musik kennt kein ...

Unbekannter Verursacher flüchtet nach Verkehrsunfall in Kircheib - Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hinterließ nach einem Verkehrsunfall am Samstag (13. April) in ...

Werbung