Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Amtliche Warnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter im Kreis Altenkirchen

Ein starkes Gewitter zieht auf den Kreis Altenkirchen zu. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung herausgegeben und rät zur Vorsicht. Die Warnung gilt für den Montag, 15. April, zwischen 17.30 Uhr und 19 Uhr des selbigen Tages.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Der Deutsche Wetterdienst hat am Montag eine amtliche Warnung vor starken Gewittern für den Kreis Altenkirchen ausgegeben. Die Warnung gilt vom selben Tag ab 17.30 Uhr bis voraussichtlich 19 Uhr.

Das drohende Gewitter ist mit der Gefahrenstufe 2 von 4 klassifiziert. Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern. Die Bewohner des Kreises Altenkirchen sollten sich auf Blitzschlag vorbereiten. Dabei besteht Lebensgefahr. Zudem ist mit vereinzelten umstürzenden Bäumen und herabstürzenden Gegenständen zu rechnen. Die Gewitter können zudem schnelle Überflutungen von Straßen und Unterführungen verursachen und Aquaplaning begünstigen. Hagelschlag ist ebenfalls möglich.



Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, sich entsprechend zu verhalten. Das heißt, Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen, Gewässer meiden, Gerüste und freistehende Objekte (zum Beispiel Leinwände und Bühnen) sichern, im Freien auf herabfallende Gegenstände (beispielsweise große Äste, Dachziegel) achten und gegebenenfalls Schutz suchen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Wetter  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen e.V. besuchte Fortbildung "Suizidprävention als hospizliche Aufgabe?!"

Der Tod gehört zum Leben eines jeden Menschen. Dennoch gilt er noch oftmals als Tabuthema. Um dem entgegenzuwirken, ...

Ein unfreiwilliger Tausch: Fahrraddieb lässt anderes Fahrrad am Tatort zurück

In einer merkwürdigen Verkehrung des üblichen Vorgangs hat ein unbekannter Dieb in Niederfischbach, nachdem ...

Amtliche Sturmwarnung für den Kreis Altenkirchen: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen

Für den Kreis Altenkirchen gilt für den heutigen Dienstag, 16. April, eine amtliche Sturmwarnung. Der ...

Wissen: Ukrainer nähen für ihre Heimat

Eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge hat in Wissen eine Nähstube eröffnet. Allerdings beschäftigen sich ...

Amtliche Warnung vor Sturmböen für den Kreis Altenkirchen: Vorsicht geboten

Der "Aprilsommer" legt eine längere Pause ein und das Wetter ändert sich. Kühle Luft setzt sich durch ...

Überleben im Meinungskampf: Junge Union Altenkirchen diskutiert mit Jan Fleischhauer

Vor kurzem fand eine Diskussionsrunde unter dem Titel "Wie besteht man im Meinungskampf?" statt, organisiert ...

Werbung