Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Ein unfreiwilliger Tausch: Fahrraddieb lässt anderes Fahrrad am Tatort zurück

In einer merkwürdigen Verkehrung des üblichen Vorgangs hat ein unbekannter Dieb in Niederfischbach, nachdem er ein Pedelec entwendet hatte, ein anderes Fahrrad am Tatort zurückgelassen. Die Polizei sucht nun nach dem Eigentümer des zurückgelassenen Rades.

Dieses Fahrrad hat der Dieb zurückgelassen. (Foto: Polizei Betzdorf)

Niederfischbach. In der Nacht auf Mittwoch (10. April) kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall in Niederfischbach. An der Bachstraße wurde ein Pedelec gestohlen. Dieser Fall steht in Verbindung mit mehreren Diebstahlsdelikten in der Region, wie die Polizei Betzdorf berichtet. Die kuriose Wendung: Der unbekannte Täter ließ ein anderes Pedelec am Tatort zurück. Das Fahrrad ist ein rot-schwarzes Modell der Marke Haibike. Bisher konnte der Eigentümer dieses Fahrrads nicht ermittelt werden.

Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kennt dieses Fahrrad oder weiß, wem es gehört? Hinweise können an die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741 - 926 0 gerichtet werden.

Es bleibt abzuwarten, ob sich durch diese ungewöhnliche Spur der Täter ermitteln lässt und sowohl das gestohlene als auch das zurückgelassene Fahrrad ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden können. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Amtliche Sturmwarnung für den Kreis Altenkirchen: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen

Für den Kreis Altenkirchen gilt für den heutigen Dienstag, 16. April, eine amtliche Sturmwarnung. Der ...

Kurzes Unwetter löst Einsätze in Verbandsgemeinde Betzdorf aus

Eine kurze, aber heftige Wetterunruhe hat gestern Abend (15. April) zu mehreren Einsätzen in der Verbandsgemeinde ...

Dr. Rüdiger Hunke neuer Geschäftsführer der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung

Bei der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung in Schönstein gab es Anfang April einen Wechsel in der ...

Hospizverein Altenkirchen e.V. besuchte Fortbildung "Suizidprävention als hospizliche Aufgabe?!"

Der Tod gehört zum Leben eines jeden Menschen. Dennoch gilt er noch oftmals als Tabuthema. Um dem entgegenzuwirken, ...

Amtliche Warnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter im Kreis Altenkirchen

Ein starkes Gewitter zieht auf den Kreis Altenkirchen zu. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche ...

Wissen: Ukrainer nähen für ihre Heimat

Eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge hat in Wissen eine Nähstube eröffnet. Allerdings beschäftigen sich ...

Werbung