Werbung

Nachricht vom 12.12.2011    

Adventfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

"Plätzchen essen im Advent", so lautete das Motto der gemütlichen Feier der Reha-Sportgemeinschaft Wissen. Der Verein hielt auch Rückblick und schaut optimistisch in die Zukunft, denn Gesundheitssport liegt voll im Trend.

Ihnen galt der Dank: Trainer-Urgestein Eugen Anetsmann, den Übungsleiter/innen Nadja Higleh- Brück, Willi Schmidt, Petra Brücher und Gerd Schröder (von links).

Wissen. Vorsitzender Alois Weller begrüßte die zahlreich erschienenen Reha- Sportlerinnen und -Sportler. Er wünschte allen Gästen einen besinnlichen und angenehmen Aufenthalt im vorweihnachtlich dekoriertem Ambiente des Wissener Schützenhauses.
Geschäftsführer Bernd Dietershagen zeigte sich ebenfalls erfreut über das Erscheinen von nahezu 80 Gästen in der vollbesetzten guten Stube der Wissener Schützen. Er bedankte sich auch im Namen des Vorstandes bei Liane Schröder und ihren Helferinnen für die liebevoll vorbereitete und gestaltete Adventsfeier.

Bei dieser Gelegenheit informierte er die Anwesenden über Struktur und Entwicklung der Reha- Sportgemeinschaft. Der Verein, Mitte der sechziger Jahre von sportbegeisterten Kriegsversehrten gegründet, hat zur Zeit etwas mehr als 100 Mitglieder. Hinzu kommen noch über 80 Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung zur Berechtigung für die Teilnahme am Reha-Sport. Der aufsteigende Trend im Gesundheits- uund Präventivsport hält an, so dass man weiterhin optimistisch in die Zukunft blicken kann.
Des weiteren gab er bekannt, dass rund 100 Teilnehmer in fünf Übungseinheiten pro Woche betreut werden. Diese werden von den Übungsleiterinnen Petra Brücher, und
Nadja Higleh-Brück, sowie den Übungsleitern Gerd Schröder und Willi Schmidt geleitet. Unter dem Applaus der Anwesenden dankte er dem Quartett für ihre, bei allen Reha-Sportlern anerkannte und qualitativ hervorragende Arbeit.
Dann wurde es Zeit sich den leckeren Sachen zu widmen. Bei Kaffee, Tee, bei feinen Plätzchen und einem reichhaltigen Kuchenbuffet feierte man bis zum frühen Abend in gemütlicher und froher Runde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Adventstöpfern erneut ein Erfolg

Erneut war das Adventstöpfern der Jugendpflege Betzdorf in der Keramikwerkstatt von Ines Eutebach in ...

Erster Sieg für Kirchens Faustballer

Am 3. Spieltag Männerklasse I im Faustball gelang den VfL-Spielern endlich der erste Sieg der Saison. ...

Heimische Drachenbauer erfolgreich

Drachenbauen macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch. Zumindest beim diesjährigen Drachenbauwettbewerb ...

Weihnachliche Musik für die Nachbarn

Das Klassenorchester 6 der IGS Hamm brachte eine zauberhafte Stimmung zum Weihnachtsmarkt in die Nachbargemeinde ...

Himmlische Weihnacht mit Musikprogramm

Einen langen Einkaufsabend bis 22 Uhr bietet der Aktionskreis Altenkirchen mit den angeschlossenen Fachgeschäften ...

DRK-Bereitschaften leisteten gute Arbeit

Der Bombenfund im Rhein in Koblenz löste am ersten Dezemberwochenende nicht nur die größte Evakuierungsmaßnahme ...

Werbung