Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

DNA-Analysen bestätigen mehrfache Wolfsaktivität bei Flammersfeld

Rüde des Leuscheider Rudels als Mehrfachtäter nachgewiesen: DNA-Abstriche, die im März in Flammersfeld genommen wurden, haben aufschlussreiche Ergebnisse geliefert. Sie bestätigen die Anwesenheit eines Leitwolfs aus dem Leuscheider Rudel, der schon mehrfach zugeschlagen hat. In Betzdorf wird ein weiterer Wolfsriss vermutet.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Flammersfeld. Am Samstag (9. März) wurden im Gemeindegebiet Flammersfeld DNA-Proben von zwei toten Damtieren gesammelt. Die Analysen ergaben, dass es sich bei dem Verursacher um einen Wolf mit dem Haplotyp HW01 handelt. Dieser gehört zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation. Die Individualisierung brachte den Nachweis des Rüden des Leuscheider Rudels mit dem Genom GW1896m.

Auch am Montag (11. März) wurden DNA-Abstriche von einer toten Ziege im Raum Flammersfeld genommen. Die daraus resultierenden Ergebnisse bestätigten erneut die Anwesenheit desselben Rüden GW1896m. Das Tier ist also sehr aktiv.

Weiterer Wolfsriss bei Betzdorf vermutet
Betzdorf. Im April gab es einen weiteren Vorfall in der Region. Am 14. April wurde bei Betzdorf nahe einem Tennisplatz ein Reh mit Wolfs-typischen Fraßspuren gefunden. Der Fund erfolgte nach einem mutmaßlichen Wolfsriss beim Alten Postweg (Molzberg). Eine DNA-Untersuchung wurde durch den Pächter und Jagdaufseher Mike Thieke aus Scheuerfeld veranlasst. Es bleibt abzuwarten, was diese Untersuchung ergeben wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiterer Leitwolf möglicherweise abgewandert
Ein weiterer berüchtigter Leitwolf mit der Kennung GW2547m, der ursprünglich aus dem belgischen Rudel "Hohes Venn" stammt und im vergangenen Jahr zweimal im Präventionsgebiet in Rheinland-Pfalz genetisch nachgewiesen wurde, konnte zuletzt über einen Haarfund am 19. Januar in Nordrhein-Westfalen, Landkreis Euskirchen, detektiert werden. Allerdings liegen seither keine Daten zum aktuellen Aufenthaltsort dieses Tieres vor. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Wolf  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Innovatives Projekt "Zweitsprachler:innen" fördert Integration mit Unterstützung von DIHK-Netzwerk

Das Projekt "Zweitsprachler:innen", eine gemeinsame Initiative von TraForce und dem GSI SLV Bildungszentrum ...

Big-Band-Sound im Wohnzimmerambiente: The Swinging Elephants live im Vintage Kontor

Das Vintage Kontor in Kirchen öffnet am 19. April erneut seine Türen für ein besonderes Musikerlebnis. ...

Ortsumgehungen B 8: Staatssekretär Becht rückt von Bau keinen Deut ab

Die Ortsumgehungen entlang der B 8 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld werden gebaut – ...

Entdecken Sie die KONEKT Westerwald: Ihre Plattform für regionale Geschäftsvernetzung

Am 18. April 2024 erlebt Rennerod ein Premieren-Event, das lokale Geschäftswelten transformieren könnte: ...

Eckart von Hirschhausen in Montabaur - Humor trifft auf Wissenschaft

Dem gemeinnützigen Verein F.A.K.T. in Montabaur war es gelungen, Eckart von Hirschhausen zu einem einmaligen ...

Kita St. Nikolaus in Kirchen feiert Einweihung und 60. Geburtstag

Die mehrjährige Sanierungsphase der Kindertagesstätte "St. Nikolaus" in der Feldstraße 2 in Kirchen wird ...

Werbung