Werbung

Nachricht vom 18.04.2024    

Wählergruppe Käppele: Gesundheitsversorgung Thema einer Info-Veranstaltung

Die Fakten machen Angst: Die Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen nimmt stetig ab. Unbesetzte Arztsitze und die Degradierung des DRK-Krankenhauses Altenkirchen zu einem mehr oder minder gut aufgestellten Zentrum der medizinischen "Grundversorgung" sind bekannt. Genau an diesem Punkt setzt eine Info-Veranstaltung im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen an.

Wie es um die aktuelle Gesundheitsversorgung im AK-Land bestellt ist, will die Wählergruppe Käppele herausarbeiten. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. „Bleiben Sie gesund, denn das Leben hier ist gefährlicher geworden.“ So drastisch formulierte Oberärztin Alexandra Müller (Abteilung Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im DRK-Krankenhaus Altenkirchen) die Situation mit Blick auf das Hospital in der Kreisstadt bei einer Kundgebung kurz vor Weihnachten 2023 und den sich abzeichnenden massiven Einschnitten des Angebots als Folge der Umstrukturierungsmaßnahmen nach der Insolvenz des Trägers, der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz gGmbH. Nun, inzwischen sind Fakten geschaffen worden. Erste Folgen deuten sich mit teils lange währender Suche nach freien Bettenkapazitäten in umliegenden Häusern und als Folge dessen viel zeitlich längeren Transportwegen an. Dazu gesellen sich nach einer Aufschlüsselung der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz 3,5 freie Arztsitze in der hausärztlichen Versorgung (Stand 27. Februar 2024) im „Mittelbereich Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld“. Diese Themen vor Augen möchte die vor wenigen Wochen gegründete und für den Kreistag Altenkirchen kandidierende Wählergruppe Käppele versuchen, diese Fragen am Dienstag, 23. April, 19 Uhr, im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen während einer Info-Veranstaltung zu beantworten: Wie steht es um die medizinische Versorgung im Kreis Altenkirchen? Wie wirken sich die Veränderungen im Krankenhaus Altenkirchen für die Menschen im Kreis aus? Was ändert sich in der Notfallversorgung?



Aktuelle Entwicklungen aufzeigen
„Wir wollen den Stand der Dinge und die aktuellen Entwicklungen aufzeigen. Die Situation für die Menschen im Landkreis hat sich stark verändert und wird sich noch weiter verschlechtern, wenn nicht von Seiten der Politik massiv gegengesteuert wird. Wir wollen mit den Menschen im Kreis über unsere Lösungsvorschläge reden und deutlich machen, wie wichtig es ist, jetzt zu handeln“, sagt der Namensgeber der Gruppe, Ralf Käppele (Altenkirchen). Rede und Antwort stehen unter der Moderation von Dr. Gunnar Lindner die Oberärztin der Anästhesie im Altenkirchener DRK-Krankenhaus, Dr. Isabella Jung-Schwandt, der niedergelassene Urologe Prof. Dr. Horst Schuldes (ebenfalls DRK-Krankenhaus Altenkirchen) und Käppele. Der Eintritt ist frei. (vh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Mann randaliert in Kirchen und wird in Polizeigewahrsam genommen

Ein polizeibekannter Mann hat am 17. April für Aufsehen in Kirchen (Sieg) gesorgt. Nachdem er mehrfach ...

Vermisstensuche mit Fotofahndung: 37-jährige Barihan Suliman verschwunden

Die Polizei in Koblenz sucht seit dem 14. April nach der vermissten 37-jährigen Barihan Suliman. Sie ...

Aktualisiert: Raubüberfall in Wissen - Täter auf der Flucht, Polizei bittet um Hinweise

Ein Raubüberfall hat am heutigen Donnerstagmorgen 18. April die Bewohner von Wissen erschüttert. Die ...

Drogenbeeinflusster Autofahrer bei Verkehrskontrolle in Herdorf gestoppt

Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf am Mittwoch ...

Erste-Hilfe-"Fresh-up": Kurs für Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen

Im Notfall gut vorbereitet zu sein, um Menschen in Not sicher helfen zu können: Dazu braucht es fundierte ...

Diebstahl eines Motorrollers in Hamm - Zeugen gesucht

In Hamm kam es am Mittwoch (17. April) zu einem Diebstahl. Bislang unbekannte Täter stahlen einen im ...

Werbung