Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2024    

Vermisstensuche mit Fotofahndung: 37-jährige Barihan Suliman verschwunden

Die Polizei in Koblenz sucht seit dem 14. April nach der vermissten 37-jährigen Barihan Suliman. Sie könnte sich eventuell in den Niederlanden aufhalten. Zuletzt wurde die Frau allerdings in Waldbreitbach gesehen, weshalb es möglicherweise weitere Spuren bei uns in der Region gibt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Waldbreitbach. Seit dem 14. April, um genau 15.08 Uhr, wird die 37-jährige Barihan Suliman vermisst, wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet. Zuletzt wurde die Frau in Waldbreitbach gesehen. Es gibt Hinweise darauf, dass sie sich möglicherweise in die Niederlande begeben hat. Eine Eigengefährdung der Vermissten kann von der Polizei nicht ausgeschlossen werden.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Aufenthaltsort der Vermissten machen können oder sie zuletzt gesehen haben. "Wer hat sie, wann und wo, zuletzt gesehen?", fragt das Polizeipräsidium in seiner Mitteilung vom 18. April.

Ein Foto von Barihan Suliman ist unter diesem Link abrufbar.

Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der vermissten Frau. Hinweise nimmt die Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631-8780 entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Raubüberfall in Wissen - Täter auf der Flucht, Polizei bittet um Hinweise

Ein Raubüberfall hat am heutigen Donnerstagmorgen 18. April die Bewohner von Wissen erschüttert. Die ...

Alkoholisierter Radfahrer stürzt beim Versuch, Treppe hinunterzufahren in Altenkirchen

Am späten Mittwochabend kam es zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall in Altenkirchen. Ein 70-jähriger ...

Perspektive für die Innenstadt Wissen 2035 entwickelt

Viel wurde baulich in den letzten Jahren in der Wissener Innenstadt umgesetzt. Auch neue Läden wurden ...

Mann randaliert in Kirchen und wird in Polizeigewahrsam genommen

Ein polizeibekannter Mann hat am 17. April für Aufsehen in Kirchen (Sieg) gesorgt. Nachdem er mehrfach ...

Wählergruppe Käppele: Gesundheitsversorgung Thema einer Info-Veranstaltung

Die Fakten machen Angst: Die Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen nimmt stetig ab. Unbesetzte ...

Drogenbeeinflusster Autofahrer bei Verkehrskontrolle in Herdorf gestoppt

Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf am Mittwoch ...

Werbung