Werbung

Region | Selbach | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 19.04.2024    

Größtes Maifest in Wisserland: Musikverein Brunken lädt ein

ANZEIGE | Im malerischen Selbach-Brunken wird das größte Maifest in der Region Wisserland gefeiert. Der Musikverein Brunken lädt am 1. Mai traditionsgemäß zu diesem festlichen Anlass an sein vereinseigenes Musikhaus ein.

Nur ein Teil der Naubergmusikanten (Foto: Naubergmusikanten)

Selbach. Wie jedes Jahr sorgt der Musikverein Brunken für ein buntes Programm zum traditionellen Maifest. Am Mittwoch, 1. Mai, öffnen sich ab 11 Uhr die Türen des vereinigten Musikhauses in Brunken. Für musikalische Unterhaltung während des Frühschoppens werden die "Brönker Dicke Backen" sorgen. Ab 14 Uhr übernehmen dann die "Original Naubergmusikanten" das musikalische Ruder und unterhalten die Gäste mit ihren Melodien.

Aber nicht nur musikalisch hat das Fest einiges zu bieten. Auch bei der Tombola winken großartige Preise für glückliche Gewinner. Für die kleineren Besucher steht zudem eine Hüpfburg bereit, um den Tag noch spannender zu gestalten.



Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt: Neben leckeren Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill, wird es ab 14 Uhr auch ein großes Kaffee- und Kuchenbuffet geben.

Am Vorabend schon tolle Stimmung
Bereits am Vorabend, 30. April, wird mit dem Aufstellen des Maibaums der Startschuss für das Event gegeben. Dabei werden die Bands "Damn it" und "Kapelle Karacho" das Publikum ab 20 Uhr ordentlich einheizen.

Der Eintritt an beiden Tagen ist frei und weitere Informationen sind auf der Homepage einsehbar. Mit diesem vielfältigen Angebot zeigt sich einmal mehr, wie lebendig die Musik- und Festkultur in der Region Wisserland ist. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsgespräch in Hamm: Von Künstlicher Intelligenz und Azubis aus Ruanda

Auch vor heimischen Unternehmen wird die Künstliche Intelligenz nicht halt machen. Bei einigen Unternehmen ...

Traditionelle Maifeier in Alsdorf

Wie auch in den beiden letzten Jahren veranstaltet der SV 09 Alsdorf mit seinem Helferteam am 1. Mai ...

Arbeitsunfall in Altenkirchen: Baumkletterer stürzt 10 Meter in die Tiefe

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagvormittag in Altenkirchen. Dabei stürzte ein 30-jähriger ...

Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute auch im Kreis Altenkirchen gestiegen

Laut aktueller Statistik ist die Zahl der ehrenamtlich aktiven Feuerwehrleute in Rheinland-Pfalz auf ...

Birkener Schützen holen den ins Wasser gefallenen Festzug nach

Dass es Anfang August so kühl und verregnet sein kann, wie man es normal vom Herbst gewohnt ist, hatte ...

Rennfahrer Tom Kalender aus Hamm steigt ins ADAC GT Masters auf

Nach einem Jahr in der Formel 4 macht Tom Kalender aus Hamm den Aufstieg in die Sportwagenrennserie ADAC ...

Werbung