Werbung

Nachricht vom 20.04.2024    

"Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team": FFW Katzwinkel erfolgreich - Pick-up bald im Einsatz

Von Katharina Behner

Mitte 2023 hatte die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Katzwinkel mit ihrem Förderverein das Projekt "Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team" gestartet. Ein Pick-up für die zunehmend größeren Herausforderungen bei Einsätzen sollte organisiert werden. Mit großer Freude können alle Beteiligten nun die erfolgreiche Beschaffung bekannt geben und blicken auf das anstehende Jubiläumsfest im Juni.

Das schwarze Projektfahrzeug (kleines Foto) wird feuerwehr-rot (großes Foto). Nach der Ausrüstung für den Feuerwehralltag soll es bald einsatzbereit sein. (Foto: FFW/Förderverein FFW Katzwinkel)

Katzwinkel/Wisserland. Fast genau vor einem Jahr begannen die Vorbereitungen für das bisher größte Projekt des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. unter dem Motto "Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team". Ein Pick-up (Geländewagen mit Ladefläche) sollte angeschafft werden, um für die bei Einsätzen stetig mehr werdenden Aufgaben der Einsatzkräfte in Zukunft noch besser gewappnet zu sein.

Brandeinsätze in Wald und Flur sowie Extremwetter mit Starkregenereignissen und Stürmen, die die Feuerwehr zunehmend fordern, hatten den Förderverein dazu bewogen, dieses umfangreiche Projekt zu starten. Wir berichteten.

Nach intensiven Bemühungen Fahrzeug gefunden
Mit großer Freude können indessen die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel, der dazugehörige Förderverein sowie die Verbandsgemeinde Wissen mitteilen, dass das Projekt erfolgreich war: "Nach langwierigen Planungen und intensiven Bemühungen konnte endlich ein passendes Fahrzeug gefunden werden", berichtet Benjamin Knott, 1. Vorsitzender des Fördervereins. Dieser Meilenstein konnte durch die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten innerhalb der VG Wissen erreicht werden.

Bereits jetzt hat das Fahrzeug eine wichtige Hürde genommen, indem es durch die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie überprüft wurde und nun eine Genehmigung für eine Landesförderung vorliegt. Diese Bestätigung unterstreiche die Qualität und Eignung des Fahrzeugs für die geplanten Einsätze und Aufgabenbereiche innerhalb der Verbandsgemeinde, so Knott.



Aktuell befindet sich der neue Pick-up in der optischen Aufbereitung. Ehemals schwarz erhält er bei einem spezialisierten Fachunternehmen für Fahrzeugbeklebungen individuelle optische Anpassungen - unter anderem einen Farbwechsel hin zum "feuerwehr-rot". Ferner erhält das Fahrzeug Markierungen, die es als offizielles Feuerwehr-Einsatzfahrzeug kennzeichnen. Im Anschluss daran geht es an den Ausbau, um es für den Feuerwehralltag auszurüsten.

Wie der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel mitteilt, werden zu gegebener Zeit weitere Informationen zu den technischen Spezifikationen, den geplanten Nutzungsmöglichkeiten und den zukünftigen Einsätzen des Fahrzeugs bekannt gegeben.

Highlight: Vorläufige Vorstellung beim Jubiläumsfest im Juni
Wie bereits berichtet, feiert die FFW Katzwinkel (Löschzug III der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Wissen) in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. Das anstehende Jubiläumsfest am Sonntag, 16. Juni, sei ein besonderer Termin, den sich schon jetzt alle vormerken sollten und zu dem Besucher aus nah und fern mit Kind und Kegel herzlich eingeladen sind, so das gesamte Team mit Förderverein der FFW Katzwinkel voller Vorfreude.

Denn neben vielen verschiedenen Attraktionen und Programmpunkten soll auch der neue Pick-up - insoweit einsatzbereit - den Besuchern vorgestellt werden. Das neue Projektfahrzeug wird sicherlich ein Highlight des Tages sein.

Rund um das Jubiläumsjahr der FFW Katzwinkel und den damit anstehenden Festlichkeiten mit Jubiläums-/Familien-Fest im Juni und Benefiz-Geburtstagsparty am 2. Oktober berichteten wir bereits hier. (KathaBe)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Wärmewende in der Region: Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld startet kommunale Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld beginnt nun aktiv mit der Umsetzung der kommunalen ...

Wirtschaftsjunioren besuchten die AMS GmbH in Elkenroth

Kürzlich besuchten die Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald die AMS GmbH in Elkenroth, ein familiengeführtes ...

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr: Unbekannte legen Steine und Äste auf Schienen

Am Samstag (20. April) ereignete sich ein beunruhigender Vorfall auf der Strecke zwischen Betzdorf und ...

Leistungsschau Regionale Wisserland läuft

Seit Samstagmorgen (20. April) sind die Tore des kulturWERKwissen und des direkt angrenzenden Gewerbegebietes ...

Restaurant mit Robotern: "Rondell" in Langenhahn plant Erweiterung der Terrasse

ANZEIGE | Das Restaurant "Rondell" in Langenhahn ist ein im gesamten Westerwald sehr beliebter Treffpunkt ...

Schwerer Verkehrsunfall in der Wissener Straße in Windeck - 20-Jähriger schwerstverletzt

Bei einem dramatischen Verkehrsunfall in der Wissener Straße in Windeck wurde ein 20-jähriger Fahrer ...

Werbung