Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

CDU-Abgeordnete: Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" ist Dienstleister der Generationen

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) "Mittendrin" der Kreisstadt Altenkirchen suchte jüngst der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unter anderem in Begleitung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber, des Stadtbürgermeisters Ralf Lindenpütz und Dagmar Hassel, stellvertretenden Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes, zum Austausch auf.

(Foto: Team Rüddel)

Altenkirchen. MGH-Koordinatorin Silke Seyler gab einen Überblick auf Zurückliegendes, Derzeitiges und Zukünftiges des anerkannten und prämiierten Mehrgenerationenhauses.

"Es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig und erfolgreich hier generationenvermittelnde und -übergreifende Arbeit geleistet wird. In der Vergangenheit habe ich mich stets auf Bundesebene für die Belange der Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis mit Erfolg eingesetzt. So konnte ich, als ehemaliges Mitglied im zuständigen Familienausschuss erreichen, dass nach Einsetzung des Bundesprogramms 'Mehrgenerationenhäuser' davon vier allein aus meinem Wahlkreis Aufnahme fanden. Üblich war je Wahlkreis lediglich ein MGH. Die ursprüngliche Idee, dass sich durch die MGHs Jung und Alt in einem öffentlichen Raum begegnen und so von ihren unterschiedlichen Kompetenzen, Erfahrungen sowie Interessen profitieren, beweist sich eindrucksvoll am Haus "Mittendrin". Deshalb können sich die MGHs auch weiterhin auf meine Befürwortung und Unterstützung verlassen. Denn die in diesen Häusern geleistete Arbeit ist gleichermaßen unschätzbar, wie unersetzlich", bekräftigte Erwin Rüddel. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Umgehungsspur" für Wanderfische im Elbbach

"Vorfahrt" für Bachforelle und Co.: Das gilt ab sofort auch für einen großen Bereich des Elbbachs. Einige ...

SPD-Ortsverein Im Raiffeisenland stellt Liste für Stadtrats- und Verbandsgemeindewahl auf

In ihrer Mitgliederversammlung stellte der SPD-Ortsverein Im Raiffeisenland die Kandidatenliste für den ...

Erfolgreiches Spaßturnier der Hundefreunde Niederndorf

Die Hundefreunde Niederndorf haben kürzlich ein aufregendes Spaßturnier veranstaltet, das Hundeliebhaber ...

Wissener Schützenverein feiert erstmals Maifest

Erstmalig findet am Mittwoch, 1. Mai, das Maifest des Wissener Schüzenvereins auf dem großen Freigelände ...

AMI Lager- und Fördertechnik feiert: Hausmesse zum Start der neuen Produktionshalle in Luckenbach

ANZEIGE | Hausmesse bei AMI Lager- und Fördertechnik: Das Unternehmen aus Luckenbach hatte kürzlich einen ...

Altenkirchener Kita "Arche": Erweiterung um 70 Quadratmeter erforderlich

Das Land bestellt, und viele Träger von Kindertagesstätten kommen ins Rödeln. Das verbriefte Recht, niedergeschrieben ...

Werbung