Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

SPD-Ortsverein Im Raiffeisenland stellt Liste für Stadtrats- und Verbandsgemeindewahl auf

In ihrer Mitgliederversammlung stellte der SPD-Ortsverein Im Raiffeisenland die Kandidatenliste für den Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sowie für den Stadtrat in Altenkirchen für die Kommunalwahl im Juni auf.

Die Kandidaten für den Verbandsgemeinderat (Fotos: SPD-Ortsverein Im Raiffeisenland

Altenkirchen. Auf Platz eins der Kandidatenliste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat steht der bisherige Fraktionssprecher Frank Bettgenhäuser aus Neitersen. Ihm folgen auf den Plätzen zwei bis fünf Petra Eul-Orthen aus Horhausen, Rainer Düngen aus Heupelzen, Daniela Hillmer-Spahr aus Altenkirchen und Dieter Reifenhäuser aus Burglahr.

"Wir sind froh, eine so ausgewogene Liste präsentieren zu können", resümierte Bettgenhäuser. "Neben bekannten Gesichtern haben wir auch etliche neue und junge Leute für die Politik vor Ort begeistern können." Besonders stolz macht ihn der Frauenanteil von 40 Prozent.

"Mit Euch. Für Euch.", ist das Motto der Sozialdemokraten für die Kommunalwahl 2024 und "mit diesem Motto", so Bettgenhäuser, "wollen wir die zukünftigen Aufgaben in der Verbandsgemeinde, wie die Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplanes, die Energieversorgung und vieles mehr, anpacken."

Die Kandidaten für den Verbandsgemeinderat:
1. Frank Bettgenhäuser, Neitersen
2. Petra Eul-Orthen, Horhausen
3. Rainer Düngen, Heupelzen
4. Daniela Hillmer-Spahr, Altenkirchen
5. Dieter Reifenhäuser, Burglahr
6. Ellen Creutzburg, Birnbach
7. Wilfried Schiefer, Willroth
8. Katja Schütz, Gieleroth
9. Ralf Schwarzbach, Mehren
10. Christoph Orthen, Horhausen
11. Johanna Kratz, Altenkirchen
12. Jens Gibhardt, Altenkirchen
13. Angelina Hassel, Wölmersen
14. Torsten Saynisch, Schürdt
15. Udo Krumscheid, Horhausen
16. Christoph Ramseger, Oberwambach
17. Oliver Klein, Neitersen
18. Heike Gelhaar, Altenkirchen
19. Mirko Müller, Neitersen
20. Ursula Kamp-Nikolaus, Krunkel
21. Mario Müller, Birnbach
22. Thomas Sühnel, Rott
23. Iris Asbach, Altenkirchen
24. Nils Schneider, Neitersen
25. Marion Schug, Willroth
26. Sebastian Grimpe, Altenkirchen
27. Martina Bresgen, Horhausen
28. Andre Schütz, Gieleroth
29. Stefan Reiffenrath, Birnbach
30. Doris Ecker, Horhausen
31. Fred Schumacher, Giershausen
32. Achim Gelhaar, Altenkirchen
33. Monika Janneck, Altenkirchen
34. Bernd Lindlein, Gieleroth
35. Petra Stroh, Birnbach
36. Rainer Mauer, Horhausen
37. Guido Barth, Weyerbusch
38. Christiane Poppek, Berzhausen
39. Thorsten Roland, Altenkirchen
40. Anka Seelbach, Almersbach



22 Kandidaten für den Stadtrat
Der SPD-Ortsverein Im Raiffeisenland benannte in seiner Mitgliederversammlung auch die Kandidierenden für die Wahl zum Stadtrat der Stadt Altenkirchen. Die Fraktionsvorsitzende Daniela Hillmer-Spahr, die auf Platz eins kandidiert, wies in ihrer Begrüßung auf die anstehenden Aufgaben in der Stadt hin, sei es das neue Fachmarktzentrum auf dem Weyerdamm, die Entwicklung in der Innenstadt, die ärztliche Versorgung, die "neue Stadthalle", alles gilt es zu begleiten, anzupacken und zu verbessern. "Ich bin froh, dass so viele Menschen bereit sind im Ehrenamt für die Stadt Altenkirchen tätig zu werden," fügte sie hinzu. Besonders erfreut zeigte sie sich, dass auf der Liste fast die Hälfte der Bewerber Frauen sind.

Die Kandidaten für den Stadtrat:
1. Daniela Hillmer-Spahr
2. Jens Gibhardt
3. Johanna Kratz
4. Achim Gelhaar
5. Iris Asbach
6. Detlef Vollborth
7. Heike Gelhaar
8. Thorsten Roland
9. Sandra Hahn
10. Sebastian Grimpe
11. Monika Janneck
12. Josia Gibhardt
13. Aileen Räder
14. Sascha Heitkämper
15. Heike Janßen
16. Julian Kratz
17. Irmgard Deutsch-Höfer
18. Christoph Wettengel
19. Gaby Sauer
20. Guido Böing
21. Hans Schörfke
22. Rüdiger Trepper

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Spaßturnier der Hundefreunde Niederndorf

Die Hundefreunde Niederndorf haben kürzlich ein aufregendes Spaßturnier veranstaltet, das Hundeliebhaber ...

Unternehmensnetzwerktreffen in der VG Kirchen: Austausch mit den Schulen gesucht

Kürzlich fand das vierte Treffen der Unternehmen der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) statt. Im Waldhof ...

Trunkenheitsfahrt in Altenkirchen: 71-jähriger Pkw-Fahrer mit über zwei Promille erwischt

Am Samstag (20. April) wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 15.45 Uhr über eine verletzte Person ...

"Umgehungsspur" für Wanderfische im Elbbach

"Vorfahrt" für Bachforelle und Co.: Das gilt ab sofort auch für einen großen Bereich des Elbbachs. Einige ...

CDU-Abgeordnete: Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" ist Dienstleister der Generationen

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) "Mittendrin" der Kreisstadt Altenkirchen suchte jüngst der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Wissener Schützenverein feiert erstmals Maifest

Erstmalig findet am Mittwoch, 1. Mai, das Maifest des Wissener Schüzenvereins auf dem großen Freigelände ...

Werbung