Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Web-Seminar der Verbraucherzentrale zur Datensicherung: Warum Backups ein Muss sind

Eine Datensicherungsstrategie für Smartphone, Computer und Co ist auch für private Haushalte wichtig, um einem Datenverlust vorzubeugen. Eine funktionierende Datensicherung ist ohne großen zeitlichen und finanziellen Aufwand möglich. In einem Web-Seminar zeigt die Verbraucherzentrale, wie es geht.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Cybercrime-Angriffe und technische Ausfälle sind eine häufige Ursache von Datenverlusten. Gehen WhatsApp Chat-Verläufe, die Browser-Historie oder individuellen App-Einstellungen verloren, ist dies kein allzu großes Drama. Schlimmer ist es, wenn das persönliche Adressbuch, offizielle Dokumente oder Fotos unwiederbringlich verloren gehen. Der Digitalexperte Maximilian Heitkämper informiert Einsteiger Schritt für Schritt darüber, wie man seine Daten einfach sichern kann. Außerdem beantwortet er Fragen, die über einen Chat gestellt werden können.

Das Online-Seminar findet am Freitag, 3. Mai, um 11.30 Uhr statt und dauert circa eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung. Für Fortgeschrittene wird es einen Folgetermin geben. Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Die Zukunft des Handwerks im Dialog gestalten - Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Fokus

Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem umfassenden Wandel. Diese Transformation betrifft ...

Sieben Mal Gold für die Westerwald-Metzgerei "Hüsch's Landkost" in Rosenheim

Der Familienbetrieb Metzgerei Hüsch aus Rosenheim ist Mitte April als Sieger der "Meisterstücke-Wettbewerbe ...

Atzelgift lädt ein zur Eröffnung des "Wassererlebnisses Kleine Nister" und der "Himmelsleiter"

Die Planungen für eine zweitägige Feier am 30. April und 1. Mai mit eindrucksvollen Illuminationen des ...

Anhaltender Doppelbau im Glasfasernetz: Rheinland-Pfalz ohne effektive Gegenmaßnahmen

Ein Jahr nach dem Berichtsantrag der "Freie Wähler"-Landtagsfraktion zur Problematik des Doppelbaus bei ...

Aktuelle Baustellensituation in Wissen: Bewährungsprobe für Geduld und Planung

Pressemitteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen | Die Stadt Wissen steht vor einer herausfordernden ...

Wettbewerb "SUCCESS 2024" startet - Einzelprämien bis zu 15.000 Euro

Der Innovationswettbewerb "SUCCESS" geht in die nächste Runde: Ab sofort können sich kleine und mittlere ...

Werbung