Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

CDU Kirchen stellt Liste mit 36 Bewerbern für Verbandsgemeindewahl auf

In einer Mitgliedervollversammlung in Kirchen hat der CDU-Gemeindeverband 36 Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni nominiert. Man wolle die Verbandsgemeinde aktiv in die Zukunft heißen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. "Die Politik der Verbandsgemeinde ist immens wichtig auch für die Entwicklung unserer Gemeinden: Energieversorgung, Bauland, Industriegebiete und viele andere Dinge sind untrennbar mit der Verbandsgemeinde verbunden und sowohl für unsere Orte als auch ortsübergreifend werden im Verbandsgemeinderat Entscheidungen getroffen, die jeden Bürger letztendlich unmittelbar betreffen. Ich werde dafür Sorge tragen, dass einerseits die Bürger unserer Verbandsgemeinde auf dem Weg in die Zukunft mitgenommen werden, andererseits dass wir mit den vorhandenen Mitteln und Möglichkeiten sorgsam umgehen und dabei gleichzeitig die Herausforderungen unserer Zeit wie etwa Energiewende, Bildung, Kultur, Tourismus und Freizeitangebote im Auge behalten und vorantreiben", so CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Christian Ruf, ehe in geheimer Abstimmung Christian Ruf, Elisabeth Röttgen, Dominik Schuh, Theo Klein, Matthias Mockenhaupt, Joshua Cassens, Ulrich Merzhäuser, Andreas Buttgereit, Baldus Klaus, Manfred Nebeling, Christoph Maag, Verena Hof, Maik Herrmann, Louisa Kölzer, Markus Köhler, Michael Windelen, Karin Otterbach, Bernd Eutebach, Uwe Manderbach, Jonas Mockenhaupt, Markus Grümbel, Daniel Schneider, Felix Schramm, Michael Schüttler, Sebastian Meindl, Samir Jaha, Jennifer Nebeling, Florian Jendrock, Maximilian, Heinz Jung, Hans Peter Vierschilling, Rüdiger Brauer, Julia Naskrent, Sven Steigemann, Jens Nettelrodt, Burkhardt Hensel und Sebastian Sauer nominiert wurden.



CDU-Fraktionssprecherin Elisabeth Röttgen zeigte sich von der Bereitschaft der Kandidaten, "eine solche Verantwortung in schwierigen Zeiten" zu übernehmen", beeindruckt: "Wir haben eine tolle Liste mit Menschen, die ihre Fähigkeiten und Ideen zum Wohle von den Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde einbringen wollen und werden. Diese Liste, die sich aus erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitkern sowie neuen Kandidatinnen und Kandidaten mit frischen Ideen und Energie zusammensetzt, ist mehr als ein Angebot, sie ist ein Versprechen an die Menschen unserer Verbandsgemeinde, unsere Region rund um Kirchen attraktiv zu gestalten und aktiv in die Zukunft zu führen." (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Wählergruppe Käppele sieht Gesundheitsversorgung in Gefahr

Sie hat sich aufgemacht, über die Kommunalwahlen am 9. Juni in den Altenkirchener Kreistag einzuziehen: ...

Westerwälder Schnitzel mit Pikkolo-Kartoffeln

Die Schweineschnitzel mit der herzhaften Soße sind leicht zuzubereiten. Kleine Pikkolo-Kartöffelchen, ...

Es läuft immer noch nicht rund: Der Kreisverkehr in Weyerbusch

In Weyerbusch wurde lange über einen entscheidenden Verkehrsumbau diskutiert: Den Bau eines Kreisverkehrs ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zu Gast bei Gesprächsreihe "Gott und die Welt"

Für die Gesprächsreihe "Gott und die Welt" der evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld schildert der ...

"Ukulele für alle": Neues Workshoperlebnis im Haus Felsenkeller

Wer schon mal Radio gehört hat, kennt sicherlich den Klang der Ukulele. Max Raabe, Stefan Raab oder Götz ...

Kleinkunstvereins "Die Eule Betzdorf" feiert Saisonabschluss mit Frank Sauer

Der Abschluss der aktuellen Spielzeit des Kleinkunstvereins "Die Eule Betzdorf" findet am Samstag, 27. ...

Werbung