Werbung

Nachricht vom 23.04.2024    

8 einfache Ideen zur perfekten Terrassengestaltung

RATGEBER | Die Terrasse gehört heutzutage immer mehr zum erweiterten Wohnraum. Allein durch die klimatischen Verhältnisse hierzulande halten wir uns immer mehr und länger draußen auf. Die Sommer werden wärmer und länger und die Herbstmonate immer milder. Die Terrasse wird zum Spielplatz für alles Mögliche, fürs Sonntagsfrühstück mit der ganzen Familie, für den Grillabend mit Freunden, oder auch das Glas Wein in Zweisamkeit und beim Genuss des Sonnenuntergangs und vieles mehr.

Foto Quelle: pixabay.com / noname_13

Damit die Terrasse aber immer in Schuss ist, muss man so einiges tun. Besonders nach den Wintermonaten hat sie meist gelitten und generell ist eine Umgestaltung und Neugestaltung immer wieder eine wunderbare Sache. Dabei muss man nicht gleich Albträume davon bekommen, welchen Aufwand man betrieben müsse. Denn mit nur wenigen Tipps und Handgriffen allein kann man schon die gesamte Gestaltung selbst in die Hand nehmen und mit nur wenig Materialien und Utensilien kann man Großes bewirken.

Ein Dach über dem Kopf?
Warum eigentlich nicht?! Wenn schon Terrasse, dann ist ein Dach über dem Kopf noch ein zusätzliches Plus für diesen Ort. So kann man dann auch ruhig einmal an warmen Tagen aber Regenschauer nicht gleich ins Innere flüchten, sondern einfach ganz getrost sitzen oder liegen bleiben. Ein Dach kann auch dafür sorgen, dass die Terrasse nicht allzu sehr von Feuchtigkeit und Nässe und den widrigen Witterungsbedingungen Schaden nimmt. Denn besonders Holzböden leiden schnell und faulen buchstäblich unter den Füßen dahin. Ebenso das Geländer oder die Umrandung aus Holz. Eine Terrassenüberdachung aus Alu kommt hier besonders gut an. Sie ist leicht anzubringen, bringt nur wenig Eigengewicht mit und kann aus diesem Grund auch überall angebracht und fixiert werden. Sie ist witterungsbeständig und verträgt Frost wie Hitze gleichermaßen gut.

Der Boden
Steingut kommt immer gut an und ist extrem pflegeleicht, natürlich wie langlebig. Wenn schon ein neuer Boden hermuss, dann dieser. Holzdielen sind auch gut, lassen sich leicht verlegen, doch Holz arbeitet nun mal und Nässe und Feuchtigkeit hinterlassen Spuren.

Blumenkästen ans Geländer
Man kann prima mit Hängepflanzen das Geländer der Terrasse gut verdecken. Einfach einige recht breite Blumenkästen ans Geländer hängen und die mit Weihrauch, Efeu und anderen Rank- oder Hängepflanzen bestücken. Tipp: Efeu ist winterhart und kann prima auch im nächsten Jahr weiterhin wachsen und gedeihen.

Blumenkübel als Windschutz
Der einfachste Windschutz ist nach wie vor der Kübel, der mit immergrünen Pflanzen wie Bambus bestückt ist. Dieser wächst enorm schnell, verliert auch im Winter nicht sein grünes Kleid und er sieht zudem auch noch schön aus. Bambusstauden gibt es in Gärtnereien und Blumenhäusern immer wieder zu Angebotspreisen, da sollte man einfach sofort zuschlagen.

Die Möbel
Terrassenmöbel sollten extrem hart und robust sein und jedem Wetter trotzen können. Am besten eignen sich hier Möbel aus Kunststoff. Gut und schick sehen beispielsweise hier Möbel in Flechtmustern aus. Die unterschiedlichen Sitz- und Liegemöbel können das ganze Jahr über draußen bleiben, einzig die jeweiligen Auflagen sollten ins Trockene. Auch hier gibt es immer wieder günstige Angebote von Sitzgruppen und Co.

Der Kräutergarten auf der Terrasse
Ein Hochbeet lässt sich einfach aus Folie, etwas Kies und Erde und Europaletten herstellen. Einmal aufgebaut kann man dies dann prima mit verschiedenen Kräutern und sogar Gemüse wie Tomaten oder Gurken bepflanzen. So hat man wichtige Kräuter zum Kochen immer griffbereit und frisch zur Hand und kann auch das ein oder andere Mal eine herrlich aromatische und selbst gezogene Tomate genießen.

Sonnensegel oder Schirm?
Es gibt heute einfache Sonnensegel, die sich als Dreieck schier überall befestigen lassen. An der Hauswand, wie auch am Geländer der Terrasse beispielsweise. Diese Segel sind luftig und schützen dennoch optimal und geben immer genügend Schatten ab. Der Sonnenschirm hat den Vorteil, dass er am Tisch direkt angebracht ganz effektiv den Sonnenschutz abgeben kann. Auch hier kann man aus einem breit aufgestellten Angebot schöpfen und das ein oder andere Schnäppchen ergattern. Am besten vor oder nach dem Sommer, also in der Nebensaison des Jahres, Ausschau halten.

Der Miniteich auf der Terrasse
Man nehme einen Bottich, fülle diesen mit Wasser und Wasserpflanzen, baut eine kleine Pumpe ein und setz einige Goldfische hinein. Und schon hat man einen kleinen Teich auf der Terrasse. Auch hier kann man in puncto Bepflanzung der Fantasie freien Lauf lassen und von Seerosen, bis hin zum Schilfgras und Co. alles pflanzen, was sich am und im Wasser wohlfühlt und dazu auch noch richtig gut aussieht.

Tipp: Ein kleiner Strahler am Teich anbringen, der durch eine Solarzelle gespeist wird. So sieht der Teich in der Dunkelheit umso schöner und stilvoller aus. (prm)

Autor: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Geldautomatensprengungen in Montabaur, Andernach und Köln: 20-Jähriger dringend tatverdächtig

Nach einer Reihe von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen scheinen die ...

Eichelhardter Kita "Goldwiese". Erweiterung und Sanierung in der Vorbereitung

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat noch einiges vor der Brust: Sie muss in den kommenden ...

Diskutieren Sie mit Malu Dreyer: SPD-Veranstaltungsreihe macht Halt in Wissen

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, und die SPD laden vor den bevorstehenden Kommunal- ...

"Mordsknall" im Kloster Bruche mit Bestseller-Autor Micha Krämer

Micha Krämer liest am 4. Mai in einem musikalisch-literarischen Abend aus seinem neuen Ostfriesland-Krimi ...

Technikmuseum Freudenberg feiert Saisoneröffnung 2024 mit Neuheiten und bewährten Attraktionen

Zahlreiche Anrufe haben das Technikmuseum Freudenberg in den letzten Wochen erreicht, wann es wieder ...

Lesung mit Autor Jürgen Linke im Wissener Buchladen

Amüsant und erlebnisreich war die Reise in die Vergangenheit mit dem Autor, Liedermacher und Fotografen ...

Werbung