Werbung

Region |


Nachricht vom 15.11.2007    

In Ziegenhain wurde gehäckselt

Häckselaktion in Ziegenhain. Trotz des miesen Wetters lief der Häcksler am Wochenende vom frühen Morgen bis zum späten Abend. Viele freiwillige Helfer waren aktiv.

häckseln in ziegenhain

Ziegenhain. Das war für die freiwilligen Helfer der Gemeinde Ziegenhain am Wochenende kein leichter Tag. Die Häckselaktion hatte durchschlagenden Erfolg, sowohl was die Arbeit betraf, aber auch das permanente Regenwetter. Vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag lief der Häcksler. Der Herbstschnitt von Bäumen und Büschen wurde zu großen Bergen aufgeschüttet. Was früher einmal als grünes und später als buntes Blattwerk die Äste schmückte, findet nun Verwendung als Bodenabdeckung. Den ganzen Tag über arbeiteten die freiwilligen Helfer im strömenden Regen. Das feuchte Wetter hatte zur Folge, dass das Häckselgerät öfter als üblich gereinigt werden musste, da die zerstückelten Zweige im Auswurf kleben blieben und so zur Verstopfung führten. Ortsbürgermeisterin Ute Müller hatte zur Mittagszeit ihre Männer im Dorfgemeinschaftshaus mit kraftvollem Mittagsmahl versorgt. (Ari) Foto: Ari


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

1.000 Polizisten suchen den mutmaßlichen Täter - Private Drohnen bis 20 Uhr verboten

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Hilfe für arme Kinder in Rumänien

Die Frauen des DRK-Arbeistkreises haben in diesem Jar eine Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" ...

Neiterser Chöre feierten gemeinsam

Die drei Neiterser Chöre feierten gemeinsam einen "bunten Abend". Und die "Lachmuskeln" der zahlreichen ...

Stimmbildung mit Leichtigkeit

Stimmbildung mit spielerischer Leichtigkeit - das gab´s jetzt bei der Chor-AG Hamm. Stimmbildung tut ...

40 Eichenstämme wurden gestohlen

Ein Holzdiebstahl in großem Ausmaße meldet die Betzdofer Polizei. 40 Eichenstämme von einer Länge von ...

Schwan zur hohen Ehrung gratuliert

Dem Alsdorfer Ortsbürgermeister Paul Schwan gatulierte in der jüngsten Sitzung des Betzdorfer Verbandsgemeinderates ...

Bobbycars für Kindergarten

Über drei neue Bobbycars konnten sich die Kindergartenkinder aus Emmerzhausen freuen. Gespendet worden ...

Werbung