Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

"Siegtal pur" findet in diesem Jahr statt!

Nun ist es ganz offiziell: Auch in diesem Jahr gehört das Siegtal an einem Tag ausschließlich den Radfahrern und Inline-Skatern – wenn auch nur zwischen Siegburg und Mudersbach-Niederschelderhütte. Der Landkreis Altenkirchen und der Rhein-Sieg-Kreis halten trotz des Ausstiegs des Kreises Siegen-Wittgenstein an "Siegtal pur" fest und werden die Großveranstaltung am 7. Juli gemeinsam durchführen.

Zu finalen Abstimmungsgesprächen zu "Siegtal pur" im Kreis Altenkirchen kamen dieser Tage Mitglieder der Verkehrslenkungsgruppe in den Räumen der Straßenmeisterei Betzdorf zusammen.
(Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Das ist das Ergebnis intensiver Gespräche und Abstimmungen in den vergangenen Wochen. Zu keinem Zeitpunkt ist dabei ernsthaft über eine komplette Absage diskutiert worden, obwohl die Nachricht aus dem Siegener Kreishaus mitten in die diesjährigen Planungen "geplatzt" war.

"Siegtal pur" ist sehr beliebt
"Aus vielen, vielen Reaktionen konnten wir in den vergangenen Wochen erkennen, wie sehr die Menschen bei uns im Kreis Altenkirchen an "Siegtal pur" hängen und sich auf diesen Tag freuen. Und gerade auch die zahlreichen Vereine, die sich entlang der Strecke engagieren und wichtige Einnahmen für ihre Arbeit erlösen, wollten wir nicht im Stich lassen", so Jennifer Siebert, Leiterin der Regional- und Kreisentwicklung der Kreisverwaltung Altenkirchen. Gemeinsam mit Gabi Wäschenbach (Westerwald-Sieg-Tourismus) und den Verantwortlichen der beteiligten Verbandsgemeinden wurde daher das Konzept für "Siegtal pur" angepasst. In dieser Woche kam noch einmal die Verkehrslenkungsgruppe in den Räumen der Straßenmeisterei Betzdorf zusammen, um finale Anpassungen vorzunehmen.

Die vielleicht größte Änderung betrifft die Landesgrenze zu NRW in Niederschelderhütte. Da in der Vergangenheit stets die HTS gesperrt war, blieb auch der Erzquell-Kreisel ausschließlich für Radfahrer offen. In diesem Jahr kann er hingegen als eine Art Wendepunkt für den motorisierten Verkehr genutzt werden. Der eigentliche Veranstaltungsraum beginnt erst in Höhe des Getränkemarkts. Diese Regelung hat aber auch einen anderen Grund: "Wir setzen alles daran – und sind diesbezüglich in sehr guten Gesprächen –, um aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein mit dem Auto anreisenden Radlern genügend Parkraum zur Verfügung zu stellen", betonte Jennifer Siebert. Mit Nachbarschaftshilfe aus Siegen kann der Kreis Altenkirchen nach derzeitigem Stand nicht rechnen, so muss man sich eventuell sogar um die entsprechende Ausschilderung für "Siegtal pur" auf der HTS kümmern.



Mit der definitiven Zusage der beiden Kreise können nun auch die Vereine und Gruppen zwischen Niederschelderhütte und Etzbach mit ihren Vorbereitungen beginnen. Denn auf eines konnten und können sich die vielen tausend Teilnehmer bei "Siegtal pur" immer verlassen: Im AK-Land muss niemand Hunger oder Durst leiden. Zahlreiche Raststationen laden entlang der Strecke zum kurzen (oder auch längeren) Verweilen ein. Detaillierte Informationen dazu und zur Verkehrsführung folgen rechtzeitig. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Haften Kinder für ihre Eltern? - Vortragsabend zur Finanzierung der stationären Pflege in Altenkirchen

Wie bezahle ich das Pflegeheim? Müssen meine Kinder bezahlen? Muss ich das Haus verkaufen? Wie stelle ...

Waldbauliche Gutachten und die Novellierung des Landesjagdgesetzes im Hegering Gebhardshain

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Hegeringes Gebhardshain fand am 13. April im Dorfkrug in Elkenroth ...

Vierte Orientalische Nacht in der Betzdorfer Stadthalle

Am 11. Mai ist es endlich soweit. Sieben Jahre hat es gedauert, aber nun findet endlich wieder die große ...

Critical Mass in Altenkirchen: Radfahrer-Aktion für mehr Respekt im Verkehr

Am heutigen Freitagnachmittag, 26. April, 17 Uhr wird es in Altenkirchen laut und "farbenfroh". Fahrradfahrer ...

Neues Hallenbad in Altenkirchen: Eröffnung frühestens Mitte November

Es wird eine Bereicherung der Sportanlagen auf der Glockenspitze in Altenkirchen: Das neue Hallenbad ...

Einführung von Jurij Lange als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach

Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide führt am Sonntag, 28. April, um 14 Uhr Jurij Lange in einem ...

Werbung