Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Haften Kinder für ihre Eltern? - Vortragsabend zur Finanzierung der stationären Pflege in Altenkirchen

Wie bezahle ich das Pflegeheim? Müssen meine Kinder bezahlen? Muss ich das Haus verkaufen? Wie stelle ich einen Antrag beim Sozialamt? Mit diesen und ähnlichen Fragen werden Angehörige und Pflegebedürftige zwangsläufig in ihrer Pflegephase konfrontiert. Vor allem auch die Kosten für einen Platz im Pflegeheim spielen eine nicht unwichtige Rolle.

Symbolfoto (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Nicht immer reicht dafür die eigene Rente oder das Pflegegeld. "Finanzierung der stationären Pflege" lautet daher der Titel des Informationsabends der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit den Betreuungsvereinen und dem Kreisseniorenbeirat des Landkreis Altenkirchen. Markus Hahmann vom Sozialamt der Kreisverwaltung Altenkirchen beantwortet diese und viele weitere Fragen am Donnerstag, 16. Mai, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr.

Die Veranstaltung findet im Wilhelm-Boden-Saal (Raum 111) der Kreisverwaltung statt. Hahmann referiert über die verschiedenen Möglichkeiten einer Pflegefinanzierung und erläutert die Anspruchsvoraussetzungen. Die Anmeldung kann bei Birgit Karst, Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon 02681–812432 oder E-Mail: birgit.karst@kreis-ak.de erfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Waldbauliche Gutachten und die Novellierung des Landesjagdgesetzes im Hegering Gebhardshain

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Hegeringes Gebhardshain fand am 13. April im Dorfkrug in Elkenroth ...

Vierte Orientalische Nacht in der Betzdorfer Stadthalle

Am 11. Mai ist es endlich soweit. Sieben Jahre hat es gedauert, aber nun findet endlich wieder die große ...

Unbekannte verüben Graffiti-Attacke auf Bahnwaggons und Mauer in Steinebach/Sieg

Zwischen dem 24. und 25. April wurden in Steinebach/Sieg drei Waggons der Daadetalbahn und eine Mauer ...

"Siegtal pur" findet in diesem Jahr statt!

Nun ist es ganz offiziell: Auch in diesem Jahr gehört das Siegtal an einem Tag ausschließlich den Radfahrern ...

Critical Mass in Altenkirchen: Radfahrer-Aktion für mehr Respekt im Verkehr

Am heutigen Freitagnachmittag, 26. April, 17 Uhr wird es in Altenkirchen laut und "farbenfroh". Fahrradfahrer ...

Neues Hallenbad in Altenkirchen: Eröffnung frühestens Mitte November

Es wird eine Bereicherung der Sportanlagen auf der Glockenspitze in Altenkirchen: Das neue Hallenbad ...

Werbung