Werbung

Nachricht vom 26.04.2024    

DFB-Punktespiel: SSV Weyerbusch als erster FVR-Verein mit Gold-Status ausgezeichnet

Der SSV Weyerbusch hat Grund zur Freude: Als erster Verein im Fußballverband Rheinland wurde er für sein herausragendes Engagement mit dem Gold-Status im Rahmen der DFB-Punktespiel-Kampagne ausgezeichnet. Dieser Erfolg unterstreicht die vielfältigen Bemühungen des Vereins, die weit über die üblichen sportlichen Aktivitäten hinausgehen und die lokale Gemeinschaft mit einbeziehen.

FVR-Vizepräsident Marco Schütz (Zweiter von links) belohnte den SSV Weyerbusch für den "Gold-Status" im DFB-Punktespiel mit einem Technik-Paket, das Laptop und Soundbox enthält. Darüber freuten sich die Vereinsvertreter (von links) Mike Ramme, Alexander Stahl und Andreas Reinhardt – Foto: Willi Simon

Weyerbusch. Engagement und vielfältige Bemühungen werden belohnt – darüber durfte sich nun auch der SSV Weyerbusch freuen. Im Rahmen der Punktespiel-Kampagne des DFB hatte der SSV Weyerbusch nicht nur die Mindestpunktzahl von 140 Punkten für den Gold-Status erreicht, sondern mit erzielten 160 Punkten noch deutlich überschritten. Im Fußballverband Rheinland haben aktuell insgesamt 13 Vereine Gold-Status erreicht, darunter der SSV, der jetzt als Erstes ausgezeichnet wurde.

Beigetragen dazu haben verschiedene Maßnahmen der Weyerbuscher, die im DFB-Punktespiel bis zu 50 Punkte eingebracht haben. So wurden im Wettbewerbszeitraum neue Schiedsrichter ausgebildet, die für den SSV tätig sind, es wurde an Bausteinen der Trainerausbildung teilgenommen, ein digitaler Vereinscheck wurde durchgeführt, die vielfältigen Kooperationen mit den Kindergärten in Birnbach und Mehren sowie besonders die Verbindung zur Grundschule in Weyerbusch wurden honoriert, das DFB-Mobil war zu Gast in Weyerbusch, und mit der Meldung der C-Mädchen im Spielbetrieb wurde ein neues Fußballangebot geschaffen. Zudem zählten auch die vielen Turniere und Spielangebote im Bereich der Kinderspielformen mit, die der SSV Weyerbusch bereits seit vielen Jahren im Programm hat und die ebenfalls zum Gesamtergebnis beitrugen.

Der „Gold-Status“ wird vom DFB mit attraktiven Preisen belohnt. Und nicht nur dieser: Auch der Bronze- und der Silber-Status werden bereits honoriert – für jeden Verein mit geringem Aufwand und über teilweise ohnehin schon umgesetzte Maßnahmen erreichbar. Punkte sammeln können die Klubs über 18 verschiedene Angebote, und für jedes Angebot, das erfolgreich umsetzt und einreicht wird, erhalten die Vereine zwischen 10 und 50 Punkten. Es zählen alle Angebote, die zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 31. Juli 2024 umgesetzt worden sind.



FVR-Vizepräsident Marco Schütz konnte den SSV Weyerbusch nun für deren Aktivitäten mit einem Laptop und einer Bose-Soundbox auszeichnen. Bei der Übergabe lobte Schütz die Verantwortlichen: „Der SSV ist ein Vorbildverein. Der Fußballkreis Westerwald-Sieg kann stolz darauf sein, einen solch engagierten Verein in seinen Reihen zu haben.“ SSV-Präsident Alexander Stahl führte aus: „Der SSV Weyerbusch ist allen Beteiligten an diesem Erfolg sehr dankbar, denn es zeigt sich wieder, dass viele Menschen viel erreichen können, wenn sie sich gemeinschaftlich engagieren und für eine gute Sache eintreten. Wir freuen uns sehr, dass der DFB dies ebenfalls wahrnimmt und in so großartiger Weise unterstützt.“ Der Vereinspräsident bedankte sich für die Auszeichnung und verwies in diesem Zusammenhang, insbesondere auf die vielfältigen Aktivitäten im Jugendbereich sowie die Kooperationen mit Kindergärten und Grundschule. „Die Auszeichnung über das DFB-Punktespiel ist eine Würdigung für das ehrenamtliche Wirken“, meinte Stahl. (Willi Simon / FVR).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Von Bürgern erschaffen, von der Kirche gesegnet: Neue Wegekreuze prägen Selbachs Landschaft

Am Sonntag, 5. Mai, wird im Rahmen einer Prozession ein neues Wegekreuz an einem
Feldweg oberhalb von ...

Jugendliche mit Einhandmesser in Betzdorf aufgegriffen - Verfahren nach Waffengesetz eingeleitet

In der Nacht auf Samstag stieß eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf auf eine Gruppe ...

Streikdrohung und Fachkräftemangel: IG BAU warnt vor kritischer Lage im Kreis Altenkirchen

Die Baubranche im Kreis Altenkirchen steht womöglich vor erheblichen Schwierigkeiten. Sowohl ein drohender ...

Gutes aus der Region Westerwald - gutes aus der Heimat

Ab sofort ist die Neuauflage des regionalen Einkaufsführers "Gutes aus dem Westerwald" erhältlich. Der ...

Schmitt-Kilians "Mörderisches Trio" kehrt zurück: Stories und Songs in der StadtBibliothek Koblenz

ANZEIGE | Nach einer coronabedingten Pause wartet auf die Besucher der StadtBibliothek Koblenz ein ganz ...

Westerwaldwetter: Winter ade - Frühsommer hält Einzug

Die letzten beiden Wochen hat der April gezeigt, dass er auch noch Winter auf Lager hat. Da waren die ...

Werbung